24. Februar 2016 03:00 Uhr
Ich lese gern gute Nachrichten. Wenn es wenige gibt oder sie jetzt nicht in der Zeitung stehen können, mache ich sie einfach selbst.
09. Dezember 2015 13:00 Uhr
In diesem Blog wird eine Vorweihnachtsgeschichte erzählt. Maria Magdalena bringt Jesus dazu Hunde zu heilen und ihnen noch ein besonderes Geschenk zu machen. Er berichtet davon, warum Hunde uns immer wieder unsere Fehler verzeihen und Vertrauen aufbauen können. Inge Büttner-Vogt und ihr Rudel wünschen eine heitere Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr.
11. September 2015 03:00 Uhr
Lautäußerungen wie Knurren, Kläffen und Wimmern haben Hunde für uns Menschen erfunden - um uns zu manipulieren.
26. August 2015 03:00 Uhr
Shadow wird 13. Das wird mit einem Waldbuffet und vielen Freunden gefeiert.
17. August 2015 03:00 Uhr
Frankfurt, Bankenviertel, Samstag 22.30 Uhr – Norbert und ich haben einen Termin mit Claudia Petschull, Diensthunde Rhein-Main. Wir dürfen mit auf Streife. Claudia und ihr Diensthund „Matze“ sichern das Auftragsgebiet.
04. August 2015 03:00 Uhr
Das Wedeln hat beim Hund unterschiedliche Bedeutungen - man sollte genau hinschauen, damit es keine Missverständnisse, so genannte "Verwedelungen", gibt.
24. Juli 2015 03:00 Uhr
Die Zunge des Hundes verdient gehörige Beachtung, weil sie uns oft herausgestreckt wird - besonders bei der Hitze.
08. Juli 2015 03:00 Uhr
Frauchen liest Herrchen öfter mal Passagen von "Breidenbachs Woche" aus dieser Zeitung vor. Sie lachen zwar, aber ich verstehe nur Bahnhof. Viel interessanter ist, dass er eine Katze hat. Ich würde sie gern einmal zu einer Wühlmaus in meinen Garten einladen. Doch meine Woche war auch spannend.
01. Juli 2015 17:30 Uhr
Chamäleons und andere Reptilien nehmen ausgedehnte Sonnenbäder, weil ihre Nahrung zu wenig Vitamin D enthält. Das haben amerikanische Forscher in Versuchen mit Panther-Chamäleons herausgefunden. Doch wenn Hunde sich in die pralle Mittagshitze legen, machen sich Frauchen Sorgen. Wieso eigentlich?
12. Juni 2015 03:00 Uhr
Es gibt Behauptungen, die halten sich wie das Kaugummi auf dem Pflaster in der Fußgängerzone: "Wenn man einen Hund halten will, braucht man einen Garten." Der Vierbeiner hat da jedoch seine eigene Ansicht.