Ausgerechnet vor dem Heimspiel des Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 gegen Dortmund am Dienstagabend hat ein Unfall die Mainzelbahn für eine Stunde lahmgelegt.
MAINZ. Ausgerechnet vor dem Heimspiel des Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 gegen Dortmund am Dienstagabend, das um 20.30 Uhr angepfiffen wurde, hat ein Unfall die Mainzelbahn für eine Stunde lahmgelegt. Der Unfall, der die Straßenbahnstrecke bis 19 Uhr blockierte, habe sich „wohl nicht gravierend auf den Anreiseverkehr der Fans zum Spiel ausgewirkt“, vermutete Michael Theurer, Pressesprecher der Mainzer Mobilität (MM), am Abend auf Anfrage dieser Zeitung.
Zu weiteren Auskünften sah sich der Sprecher nicht in der Lage, dafür sorgte die Polizei für Aufklärung: Kurz nach 18 Uhr hatte ein 61-jähriger Autofahrer, der im Stadtteil Bretzenheim die Straße „Am Ostergraben“ bergauf fuhr, in die Straße „In der Klauer“ abbiegen wollen. Die Mainzelbahn, die quasi mit ihm parallel Richtung Uni fuhr, übersah der Mann beim Abbiegen. Werner Neuhofer, Polizeiführer vom Dienst (PvD): „Als der 61-Jährige die Tram bemerkte, wollte er noch den Rückwärtsgang einlegen, kam aber nicht mehr rechtzeitig von den Schienen.“ Als Folge wurde das Auto des Mannes von der Mainzelbahn an der vorderen linken Seite erfasst. Der Autofahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt.
Eine knappe Stunde später wurde die Straßenbahnstrecke wieder freigegeben. Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) setzte laut Polizei Ersatzbusse ein. Wie viele Straßenbahnen auf der Strecke still standen und wie hoch der entstandene Sachschaden ist – auch darüber konnte die Mainzer Mobilität gestern Abend keine Angaben machen.