Nächster Trainerwechsel

Das kurze Gastspiel von Thorsten Kreuzer als Trainer des TV Lampertheim ist schon vor Jahresende wieder zu Ende.Foto: Gutschalk  Foto: Gutschalk

Die Situation beim TV Lampertheim in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt als ernst zu bezeichnen, ist eine blumige Umschreibung der tatsächlichen Sorgen der Spargelstädter....

Anzeige

LAMPERTHEIM. Die Situation beim TV Lampertheim in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt als ernst zu bezeichnen, ist eine blumige Umschreibung der tatsächlichen Sorgen der Spargelstädter. Zwölf Punkte beträgt der Rückstand des Tabellenletzten auf das rettende Ufer, einen Saisonsieg haben die Rot-Weißen eingefahren – am ersten Spieltag gegen die Sportfreunde Heppenheim. Vor der letzten Partie des Jahres am Sonntag im heimischen Sportzentrum Ost gegen den VfR Fehlheim (14 Uhr) müssen die Lampertheimer alles zusammenkratzen, was noch laufen kann, um überhaupt eine spielfähige Mannschaft zusammen zu bekommen. Thorsten Kreuzer wird das Team dabei nicht mehr betreuen.

„Personell gehen wir mehr als auf dem Zahnfleisch“, sagt der Sportausschussvorsitzende Stefan Gudowius. Am Dienstag hatten die sportlich Verantwortlichen ein längeres Gespräch mit dem bisherigen Interimstrainer Thorsten Kreuzer. Die Konsequenz: Kreuzer wird im letzten Spiel des Jahres am Sonntag nicht mehr auf der Bank des TVL sitzen. „Wir wollen uns für die Rückrunde noch einmal neu aufstellen“, so Gudowius. Sollten sich für das Spiel gegen den VfR Fehlheim elf einsatzfähige Spieler finden, werden Gudowius und Jürgen Hofmann am Sonntag für das Team zuständig sein.

Gegen den Tabellenvierten und Aufstiegsanwärter Fehlheim wären die Lampertheimer schon in Bestbesetzung krasser Außenseiter. In der derzeitigen Lage kann es nur darum gehen, den Schaden zu begrenzen. „Wir wollen nicht unter die Räder kommen“, erklärt Gudowius. In der Vorrunde gelang das nicht, da kassierten die Spargelstädter ein 0:8 in Fehlheim. Viel besser stehen die Vorzeichen auch diesmal nicht. „Wir brauchen die Winterpause ganz dringend“, so Gudowius.

Anzeige

Dann müsse man sich noch einmal „Gedanken machen“. Denn von einer Besserung der personellen Lage kann keine Rede sein. Mit Gökhan Bostan, der sich seinem Ex-Trainer Christian Hofsäß und der TSV Auerbach anschließen wird, und Patrick Kolleczek (Ziel unbekannt) stehen zwei Abgänge fest. Auf der anderen Seite sind noch keine Zugänge zu verzeichnen. Die Verlockung, sich dem abgeschlagenen Letzten, der in einem Großteil der Spiele chancenlos ist, anzuschließen, ist für viele Spieler wohl auch nicht allzu groß.

Ersatz aus der zweiten Mannschaft am Sonntag für das Spiel gegen Fehlheim zu akquirieren, ist laut Gudowius nicht möglich. Der Tabellenletzte der Kreisliga B hat zwar schon Winterpause, viele Spieler befinden sich aber im Urlaub oder haben mit Prüfungen zu tun. Dennoch will Stefan Gudowius mit dem TVL die Runde vernünftig zu Ende bringen.

So aussichtslos die Lage beim TV Lampertheim derzeit ist, ein geordneter Rückzug sei laut Stefan Gudwoius kein Thema. In der Winterpause muss sich der Klub aber von Grund auf neu aufstellen. Ein Nachfolger für Thorsten Kreuzer muss gefunden werden, neue Spieler müssen verpflichtet werden. Vielleicht kann der TVL die Saison dann tatsächlich noch mit Anstand zu Ende bringen.

Von Philipp Sémon