Das war‘s von Stefan Schröder: Mainz, pass bloß auf!

Von plötzlichem Reichtum, von Geld- statt Drecksäcken und vom Untergang einst vermögender Metropolen
Das war's? - Eine Kolumne von Stefan Schröder
Von plötzlichem Reichtum, von Geld- statt Drecksäcken und vom Untergang einst vermögender Metropolen
Über Dedigitalisierung bei der Lufthansa, sparsames Waschen und die Folgen von Kopfbällen
Angela Merkel bleibt das Maß aller Dinge – auch wenn Hillary Clinton inzwischen aufholt.
Wenn Böcke Gärtner kaufen oder warum Tabakhersteller jetzt dem Problem auf die Lunge gehen.
Warum Demonstrationen im Sitzen stattfinden, „Nassauern“ politisch inkorrekt ist und worüber sich Lokomotivführer ärgern.
Wer liest schon Wahlprogramme? Wir bevorzugen Schlümpfe, Lachsäcke, Hänsel und Gretel und einen einsamen Wolf.
Vom Abschreiben und Abhauen, von Comebacks und Erkenntnissen der Soziologie über Tattoos.
Von Chromosomen, starken Frauen, schwachen farbenblinden Männern und kaputten Brücken.