SPD will die stärkste Kraft in Groß-Gerau bleiben
In ihrem Programm zur Kommunalwahl fordert die SPD eine modernere und sozialere Kreisstadt. Der Ausbau der Kitaplätze und der Bau von Sozialwohnungen sind zwei ihrer Themen.
Kommunalwahlen am 14. März
In ihrem Programm zur Kommunalwahl fordert die SPD eine modernere und sozialere Kreisstadt. Der Ausbau der Kitaplätze und der Bau von Sozialwohnungen sind zwei ihrer Themen.
Der Lampertheimer CDU-Spitzenkandidat Alexander Scholl wünscht sich für das „zukunftsweisende Projekt“ mehr Begeisterung. Der Stadtumbau soll die zentrale Achse baulich aufwerten.
Das 27 Hektar große geplante Neubaugebiet „Köllsche Gärten“ gilt als Hoffnungsträger, um bezahlbaren Wohnraum zu verwirklichen.
Die Parteien erläutern, welchen Einfluss 2,31 Millionen Euro Miese im Etat auf die Entwicklung der Gemeinde haben.
Mit „einem guten Partner“ will die Partei um Spitzenkandidat Steffen Gugenberger Heppenheim weiter nach vorne bringen.
Vor der Kommunalwahl am 14. März beziehen die antretenden Parteien und Gruppierungen Position. Zum Auftakt geht es ums Thema Wohnraumentwicklung in der Kreisstadt.
Corona-Pandemie führt zu organisatorischen Änderungen bei der Kommunalwahl am 14. März. In den Bürstädter Wahllokalen herrscht Maskenpflicht.
Am 14. März wird im Kreis Bergstraße gewählt: der Landrat, diverse Bürgermeister und Stadtparlamente. Dafür braucht man Wahlhelfer. Diese gilt es zu finden.