Opel rüstet sich für mögliche Gasknappheit

In Deutschland gilt bereits die „Alarmstufe“. Sollte die „Notfallstufe“ ausgerufen werden, wird rationiert. In Rüsselsheim ist man vorbereitet.
In Deutschland gilt bereits die „Alarmstufe“. Sollte die „Notfallstufe“ ausgerufen werden, wird rationiert. In Rüsselsheim ist man vorbereitet.
Das Rüsselsheimer Werk soll dennoch voll ausgelastet werden. Einen Insignia-Nachfolger wird es geben, doch wo er gebaut wird, ist noch offen.
Die Deutschland-Tochter des Stellantis-Konzerns bekommt erneut einen neuen Vorstandschef. Was bedeutet der Austausch der Führungsspitze für die Zukunft von Opel?
Auf Uwe Hochgeschurtz, der zu Stellantis aufrückt, folg Florian Huettl als neuer Opel-Chef. Er soll Opel in die elektrische Ära führen.
Warum der Autohersteller in Rüsselsheim bereits die Produktion zurückgefahren und welche Vereinbarung die Stellantis-Tochter für den Fall der Fälle getroffen hat.
Deutschland-Chef Amaury de Boumont im Interview: Was der Konzern mit dem Rüsselsheimer Autobauer vorhat, welche Bedeutung der Opel-Sitz hat und wie weit E-Autos künftig fahren.
Die zweite Phase des Verkaufsprozesses startet. Stellantis habe „attraktive Angebote“ für Teile des Firmengeländes erhalten, aber wohl nicht von der Stadt.
Das Kultauto kehrt in neuem Gewand als Insignia-Nachfolger zurück. Wir erklären, was geplant ist und warum das Modell nicht in Rüsselsheim sondern in Italien vom Band laufen wird.