Folge 18 von Station 64: E-Mobilität und digitale Fälschungen

In dieser Folge unserer Station 64 geht es um grüne Paketlieferungen in Darmstadt, überfüllte Bahnhöfe, und den Skandal um Fotos an einer Schule in Heppenheim.
Hier gibt es alle zwei Wochen Nachrichten für Südhessen auf die Ohren
In dieser Folge unserer Station 64 geht es um grüne Paketlieferungen in Darmstadt, überfüllte Bahnhöfe, und den Skandal um Fotos an einer Schule in Heppenheim.
In der Folge geht es um die Darmstadt Innenstadt-Wache, die rund um den Luisenplatz unterwegs ist, warum es im Darmstädter Tierheim zu Engpässen kommt und welchen kleinen nachhaltigen Lichtblick die "Wandelkarte" aufzeigt.
Wie die sprachliche Kultur, aber auch Fehlinvestitionen in Südhessen bewahrt werden und inwieweit die drohenden Dieselfahrverbote für Darmstadt die Umgebung betreffen.
Die Landtagswahlen in Hessen sind vorbei, das Nachbeben aber noch nicht. Das schließt gute Neuigkeiten in Südhessen aber nicht aus.
Am Sonntag ist es so weit: die Hessen stimmen darüber ab, wer in den Landtag einzieht. Höchste Zeit, die Darmstädter Kandidaten noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
In Darmstadt stehen erneut Veränderungen im Radverkehr im Fokus, an der Bergstraße braut sich Ärger über den Weinbergen zusammen - aber zumindest in Lindenfels gibt es gute Neuigke...
Politische Themen dominieren die elfte Folge des ECHO-Podcasts Station: Faire Bezahlung für Erzieher, gleichgeschlechtliche Eheschließungen und Wahlkampfveranstaltungen an der Berg...
Der Dalai Lama in Darmstadt, ein Landkreis-Jubiläum und ein Ausblick auf die Landtagswahl in Hessen: Das ist die zehnte Folge der Station 64.