Die Kammerspiele ersetzten im Staatstheater Darmstadt 2004 die Werkstattbühne und dienten zunächst von 2004 bis 2006 als Ausweichspielstätte für das Schauspiel während der Sanierung des Großen Hauses - die Oper spielte damals im Kleinen Haus. Nun ist es wieder so weit, dass das Schauspiel während der Sanierung des Kleinen Hauses mit seinen 482 Sitzen für zwei Jahre eine alternative Hauptbühne braucht. Die Zahl der Plätze in den Kammerspielen wurde von zuvor maximal 120 auf 260 erhöht, wobei die neue Tribüne fest an der Breitseite eingebaut ist, wodurch die Spielfläche mit den zwei tragenden Säulen eine Breite von 22 Metern hat. Dort geht als erste Premiere der Saison am Samstag, 6. November, um 19.30 Uhr die Uraufführung "Prince of Denmark" über die Bühne, voraussichtlich 110 Minuten ohne Pause. (sb)