Werke des Karikaturisten Klaus Stuttmann in Frankfurt

Mehr als 300 Zeichnungen, sind jetzt im Frankfurter Caricatura-Museum für eine umfangreiche Retrospektive versammelt.
Mehr als 300 Zeichnungen, sind jetzt im Frankfurter Caricatura-Museum für eine umfangreiche Retrospektive versammelt.
Eröffnung der Maifestspiele mit der großformatigen Oper „Babylon“ von Jörg Widmann und Peter Sloterdijk im Hessischen Staatstheater: Klimakrise mit Opfertod und Genitalseptett.
Alle frisch sanierten Räume konnten am Eröffnungswochenende erstmals besichtigt werden. Welchen Eindruck die Gäste von dem neuen Wiesbadener Kultur-Hotspot bekommen haben.
Intendant Uwe Eric Laufenberg setzt Tschechows Drama in Szene. Seine insgesamt klarsichtige Inszenierung hätte gerne weniger lang und weniger laut sein dürfen.
Die Ballettfans der tanzmainz-Aufführungen genießen ein besonderes Spektakel.
Viel mehr als „Der Schrei“: „Edvard Munch – Meisterblätter“ heißt die Ausstellung der Internationalen Tage in Ingelheim. Sie zeigt den Künstler als experimentierfreudigen Grafiker.
Die 59. Biennale ist reichlich weiblich und kaum vom russischen Angriffskrieg überschatte. Die Ukraine nimmt dennoch viel Platz ein.