Serie Schlossgeschichten: Der Geist von Burg Rodenstein
Um die Ruine bei Fränkisch-Crumbach im Odenwald ranken sich viele Sagen. Ein verfluchter Ritter streift hier mit seinem wilden Heer durchs Land.
Von Stefan Benz
Kulturredaktion Darmstadt
Jetzt mit dem Digital-Abo einfach weiterlesen!Testen Sie jetzt unser Web & App-Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen digitalen Inhalten im Web und in unserer VRM News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Karl-Heinz Mittenhuber beschäftigt sich seit vier Jahrzehnten mit der Ruine Rodenstein und dem Geisterritter.Mit der Drohnen-Kamera erkennt man Struktur und Dimension der bewaldeten Ruine Rodenstein am besten – oben Geschützrondell, rechts Mühlturm.
(Fotos: Dirk Zengel)
Karl-Heinz Mittenhuber beschäftigt sich seit vier Jahrzehnten mit der Ruine Rodenstein und dem Geisterritter.Mit der Drohnen-Kamera erkennt man Struktur und Dimension der bewaldeten Ruine Rodenstein am besten – oben Geschützrondell, rechts Mühlturm. Fotos: Dirk Zengel
Karl-Heinz Mittenhuber beschäftigt sich seit vier Jahrzehnten mit der Ruine Rodenstein und dem Geisterritter.Mit der Drohnen-Kamera erkennt man Struktur und Dimension der bewaldeten Ruine Rodenstein am besten – oben Geschützrondell, rechts Mühlturm. Fotos: Dirk Zengel
In unserer Kultur-Sommerserie widmen wir uns der Geschichte und Geschichten rund um Schlösser und Burgen: im Rheingau und Taunus, in Rhein-, Süd- und Mittelhessen.
sommerserie
In unserer Kultur-Sommerserie widmen wir uns der Geschichte und Geschichten rund um Schlösser und Burgen: im Rheingau und Taunus, in Rhein-, Süd- und Mittelhessen.