Corona-Lockerungen in Alzey in Kraft

Das Einkaufen in der Alzeyer Fußgängerzone geht nun wieder einfacher. Archivfoto: pakalski-press/Boris Korpak
© Archivfoto: pakalski-press/Boris Korpak

Ab 17. Mai greifen die Regeln der Bundes-Notbremse nicht mehr.

Anzeige

ALZEY. Alzey. In Alzey treten an diesem Montag, 17. Mai, Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Weil die Inzidenzwerte für den Landkreis in den vergangenen Tagen stabil unter dem Grenzwert von 100 geblieben sind, sind die Regelungen der Bundes-Notbremse ausgelaufen.

Die Alzeyer können deshalb wieder ohne Termin und ohne Corona-Test einkaufen gehen, also so wie auch im Supermarkt um die Ecke. Auch gibt es keine nächtliche Ausgangssperre mehr. Zudem dürfen Gastronomen ihre Außenbereiche unter strengen Auflagen wieder öffnen. Gäste müssen einen negativen Corona-Test vorweisen können. Personen, die zweimal geimpft sind oder nachweisen können, dass sie eine Corona-Infektion überstanden haben, benötigen keinen negativen Corona-Test. Auch müssen die Wirte die Kontaktdaten ihrer Gäste erfassen.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis ist über das Wochenende weiter gesunken, wie aus den Zahlen des Landesuntersuchungsamtes hervorgeht. Während der Wert am Freitag noch 75,6 betrug, liegt er am Sonntag bei 67,9. In der Stadt Worms, die wie der Kreis zum Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes gehört, überschreitet die Inzidenz mit 129,3 (Freitag: 125,7) weiterhin die 100er-Marke.

Detaillierte Informationen zum Infektionsgeschehen in der Stadt Alzey sind am Sonntag nicht zu erhalten. Das Gesundheitsamt splittet die Corona-Fallzahlen nur noch zweimal pro Woche nach der Stadt Alzey und den Verbandsgemeinden auf, das nächste Mal voraussichtlich an diesem Montag, 17. Mai. Dann teilt das Gesundheitsamt mit, bei wie vielen Alzeyern in den vergangenen Tagen eine Infektion mit dem Coronavirus bestätigt wurde.

Anzeige

Von Claudia Wößner