1980 entstand der VSR-Gewässerschutz als Zusammenschluss von Bürgerinitiativen im Einzugsgebiet des Rheins. Seit 2000 kümmert sich der Verein auch um die Einzugsgebiete von Nord- und Ostsee. Bürger, die Wasser analysieren lassen, müssen – je nach Umfang der Untersuchung – zwischen 19 und 99 Euro bezahlen. Das decke die Kosten, sagt Gülzow. Der Verein sei als gemeinnützig anerkannt und dürfe deshalb keine Gewinne erwirtschaften. Der Verein untersucht seit Jahren Wasser im Kreis Bergstraße.
Im Gegensatz zum Grundwasser wird dem Trinkwasser im Ried hervorragende Güte bescheinigt. Es stammt aus dem Bürstädter Wald und wird dort aus einer Tiefe von über 100 Metern gefördert. Der Nitratgehalt des Bürstädter Trinkwassers lag bei 0,7 Milligramm pro Liter. (ai)