Bürstädter Traditionsblumengeschäft schließt endgügltig

Seit 1958 hat das „Blumen Brechenser“ Pflanzen aus Bürstadt angeboten. Dabei achtete es stets auf den technischen Fortschritt.
Seit 1958 hat das „Blumen Brechenser“ Pflanzen aus Bürstadt angeboten. Dabei achtete es stets auf den technischen Fortschritt.
Kulturbeirat Bürstadt befürchtet 2022 einen schwächeren Besuch der Veranstaltungen. Im Jahr 2021 gab es ein kleines Minus in der Endabrechnung.
Vor dem Amtsgericht stand ein 33 Jahre alter Bürstadt. Das Urteil für ihn fiel milder aus, als es sich der Staatsanwalt gewünscht hätte.
Bei einer Diskussion über das Einzelhandelskonzept wird deutlich: Es muss sich etwas ändern, damit die Läden überleben können. Aber was?
Der Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität spricht sich für Fahrrad-Piktogramme auf der Fahrbahn zweier Straßen aus.
Vom 15. bis 19. August können Sechs- bis 15-Jährige Sport machen und kreativ werden.
Marschieren will geübt sein. Während der Corona-Pandemie sei das „etwas auf der Strecke geblieben“ teilt der Feuerwehrmusikzug Bürstadt/Hofheim mit. Deshalb gab es kürzlich einen W...