Heppenheim: Gemeinsamer Aufruf zum Energiesparen

Stadtverwaltung, Wirtschaftsvereinigung und GGEW schwören die Bevölkerung auf schwere Zeiten ein. Die Stadt gibt ihrerseits zusätzliche Finanzmittel für die Gasbeschaffung frei.
Stadtverwaltung, Wirtschaftsvereinigung und GGEW schwören die Bevölkerung auf schwere Zeiten ein. Die Stadt gibt ihrerseits zusätzliche Finanzmittel für die Gasbeschaffung frei.
Eine Veranstaltung zu dem Tabu-Thema zeigte: Viele Menschen sind betroffen. Dr. Cordula Müller, Leiterin des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums, konnte ihnen Mut machen.
Der Heppenheimer Magistrat hat den Auftrag für die langersehnte Umgestaltung vergeben. Im Mittelpunkt stehen zunächst die Pflasterarbeiten.
Niederschläge und eine Fußverletzung – die Umstände der Eröffnung des Weinmarkts in Heppenheim sind widrig. Aber die Freude überwiegt deutlich.
Die Rückwand der Aula am Starkenburg-Gymnasium öffnet sich zum Weltall: Schülerinnen und Schüler haben eine starke Graffiti-Komposition zum Schuljubiläum entworfen.
Nach dreijährigem Umbau und so mancher Unwägbarkeit hat „Oma Magret“ am Heppenheimer Marktplatz nun endlich eröffnet.
Bei Starkregen könnten womöglich große Wassermengen unkontrolliert den Schlossberg hinunter Richtung Kernstadt fließen, weil nicht alle Wassertreppen ausreichend gepflegt werden.