Dienstag,
13.08.2019 - 00:00
1 min
Kommentar zur Unterrichtsversorgung: Blauer Brief
Kommentare
Robin Rieke
Schulamt sieht Situation im Kreis Bergstraße optimistisch
KREIS BERGSTRASSE - Die Grundunterrichtsversorgung an allen allgemeinen Schulen im Kreis Bergstraße ist gesichert. Dieser Satz ist für alle Schüler und Eltern wohl die wichtigste Nachricht der gestrigen Pressekonferenz. Gleichwohl geben die aktuellen Zahlen des Staatlichen Schulamtes nur bedingt Grund zur Freude. Denn nach wie vor ist die Versorgung im Kreis alles andere als „gut“. Die Zahlen, die am Montag präsentiert wurden, dürften hingegen kaum mehr bedeuten als „noch ausreichend“ – um bei den bekannten Zensuren zu bleiben. Offensichtlich wird dies durch Formulierungen wie „weitgehend abgedeckt“ (Grundschulbereich) oder „weiterhin sehr hoher Bedarf“ (Förderschulen), die in einem Arbeitszeugnis alles andere als positiv behaftet sind. Wie ernst die Lage tatsächlich ist, zeigt sich beim Blick auf die Naturwissenschaften Mathematik, Physik und Chemie sowie die Fächer Kunst und Musik. Hier ist von „Mängelfächern im weiterführenden Bereich“ die Rede – und dies ist schlicht besorgniserregend. Zwar kann das neue Schuljahr nach Ansicht der Verantwortlichen beginnen, allzu euphorisch sollte man aber nicht sein. Vielmehr ist das selbst ausgestellte Zeugnis eher gleichbedeutend mit einem Blauen Brief – und somit ein erneutes Warnsignal an alle Beteiligten.