Im Kreis Bergstraße sind nach Angaben der Pressestelle (Stand 18. Januar) 2271 Autos mit Elektroantrieb zugelassen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt waren es zwei Jahre zuvor 323, vor einem Jahr 1124 E-Autos. Die Gesamtzahl der zugelassenen Autos liegt bei 188 357. Laut Bundesnetzagentur gibt es im Kreis 76 Ladestationen mit 141 Ladepunkten. Im Oktober 2020 waren es noch 62 Ladestationen, darunter nur wenige Schnelllader. Nach Auskunft im Landratsamt sind diese Stationen folgenden Betreibern zuzuordnen: EWR AG, Energieried, Aldi Süd, Stadtwerke Weinheim, Pfalzwerke AG, Vogel Autohäuser, GGEW, Charge-On, Fastned, BP Europa, EWE Go, Entega, EnBW, Allegro, Stadtwerke Viernheim, EWS Elektrizitätswerke Schönau eG, Energiegenossenschaft Starkenburg, Tesla sowie Privatpersonen. (ai)