Der Verein lädt Interessierte zum Ausprobieren ein. Die Hauptversammlung bestätigt Vorsitzenden Kurt Muntermann im Amt.
Das Gesangsniveau der Sänger (hier bei einem Auftritt 2019) ist während der Corona-Pause stabil geblieben. Archivfoto: Thorsten Gutschalk
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HÜTTENFELD - Hüttenfeld (red). "Mitgliederwerbung muss ein Fokus der Vereinsarbeit werden", betonte der Vorsitzende des Männergesangvereins Sängerbund 1892 Hüttenfeld, Kurt Muntermann, bei der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus. Die Versammlung, bei der die Neuwahlen des Vorstands anstanden, fand wegen Corona später als üblich statt.
Der Sängerbund stellt aktuell drei Chöre im Erwachsenenbereich sowie einen Kinder- und Jugendchor. Man habe mehr Mitglieder verloren als gewonnen, stellte Muntermann fest. Der Verein lädt Interessierte aller Altersgruppen und Stimmlagen dazu ein, das Chor-Singen in Hüttenfeld auszuprobieren.
Die Singfähigkeit der Chöre ist aber laut Marc Bugert, Dirigent des gemischten Chors sowie des Frauen- und Männerchors, mit allen Stimmlagen weiterhin vorhanden und das Gesangsniveau nach der Corona-Zwangspause sei sogar besser als erwartet. Das hatten die Chöre wenige Wochen zuvor beim vereinsinternen Ehrungsabend bewiesen, bei dem sie ihren ersten Auftritt seit der langen Pause hatten. Pia Rendl, die den Bericht des Kinder- und Jugendchores vortrug, erzählte, dass sich die Nachwuchschöre mit Freiluft-Proben und einem Online-Konzert bei Dirigent Ronald Ehret durch die schwierige Zeit retten konnten.
KONTAKT
Informationen zu den Singstunden gibt es auf der Homepage www.saengerbund-huettenfeld.de.
Trotz der ausgefallenen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren seien die Finanzen stabil, legte Dr. Anja Kolb-Kokocinski im Kassenbericht dar. Bei den Neuwahlen wurden neben dem Vorsitzenden Kurt Muntermann auch Dr. Anja Kolb-Kokocinski (Kassiererin), Edith Toth (Schriftführerin) sowie die Beisitzerinnen Pia Rendl, Annette Eder, Susanne Massion, Berta Reisig und Gabriele Schröder im Amt bestätigt. Neu gewählt wurden Sonja Zintl als stellvertretende Vorsitzende und Dr. Felix Kokocinski als Beisitzer, nachdem Christine Heibel und Walter Gross aus privaten Gründen aus dem Vorstand ausscheiden wollten.