TC Hofheim feiert Sommerfest zum Abschluss des Ortspokalturniers
Über Pokal und Präsente freuen sich (von links) Rainer Niederhöfer, Christian Hahl, Alexander Rank, Jürgen Hechler, Iris Rust, Friedel Rust, Christel Friedel und Reinhard Keim. Foto: Thorsten Gutschalk
( Foto: Thorsten Gutschalk)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOFHEIM/RIED - (peg). „We are the Champions“, tönte es am Samstagabend beim Tennisclub Hofheim (TCH) aus dem Lautsprecher. Nach zahlreichen spannenden Partien standen die Gewinner des Ortspokalturniers fest, nun konnte im Rahmen des Sommerfestes zur Siegerehrung geschritten werden.
Insgesamt 14 Mannschaften nahmen an dem traditionellen Wettkampf teil, der am 17. Juli startete. Jeden Abend wurde in verschiedenen Gruppen gespielt, ab Donnerstag standen dann die Viertel-, Halb- und Finalpiele auf dem Programm.
Erst kommt der Sport, dann die Geselligkeit
„Unser Ortspokalturnier war auch in diesem Jahr wieder eine schöne Veranstaltung, wir haben eineinhalb Wochen Top-Tennis gespielt“, sagte Gerhard Gugumus, Zweiter Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit, bei der Siegerehrung. Der Turnierplan sei relativ reibungslos abgelaufen, nur an einem Tag habe es geregnet, „es war immer was los auf der Anlage“.
TERMINE
3. bis 6. August: KIA LK-Turnier
10. August: Ferienspiele und Schnuppertraining, ab 14.30 Uhr
10. bis 12. August: Davis-Cup
1. September: Hit & Drink-Turnier
9. September: Kerwe-Mixed-Turnier, auch für Nichtmitglieder offen. (peg)
Mit neun Herrendoppelmannschaften und fünf beim Mixed, sei die Veranstaltung überschaubar gewesen. Die Zuschauer hätten spannende Spiele gesehen, besonders in den Mixed sei es oft eng zugegangen. „Aber in erster Linie soll es Spaß machen, danach kommt die Geselligkeit.“ Auch wenn der Verein beim Finale mit mehr Zuschauen gerechnet hatte, war die Stimmung gut.
Am Nachmittag standen sich im Mixed Reinhold Keim und Christel Friedle (Blaue Sau I) sowie Iris und Friedel Russ (Oldies) gegenüber – dieselbe Konstellation wie 2016. Hatten die Oldies vergangenes Jahr die Nase vorn, so machte dieses Mal das Blaue-Sau-Team mit 6:2 und 6:1 den ersten Platz für sich klar. Nach einem spannenden Herrendoppel überreichte Gerhard Gugumus den Pokal an Alexander Rank und Jürgen Hechler (Firma Mektec), die sich mit 6:3 und 6:2 gegen Christian Hahl und Rainer Niederhöfer (NiHa) durchsetzen konnten.
Auch in diesem Jahr wird der Verein für seine Arbeit belohnt. Nachdem 2017 der Jugendförderpreis nach Hofheim ging, erhält der TCH am 25. August den Vereinsförderpreis Sport.