Das Land Hessen unterstützt mit dem Geld die Hilfsaktion des Vereins für Geflüchtete aus der Ukraine, die in der polnischen Partnerstadt ankommen.
LINDENFELS - Der Freundeskreis Pawlowiczki-Lindenfels organisiert normalerweise vor allem Schüleraustausche und gemeinsame Veranstaltungen mit der polnischen Partnergemeinde in Oberschlesien. Aber die Zeiten sind nicht normal. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine hat der Verein eine Hilfsaktion gestartet.
"In Pawlowiczki, unserer Partnerstadt, kommen täglich traumatisierte Familien an, die unter Bombenhagel aus ihrer ukrainischen Heimat vertrieben worden sind. Diese Menschen brauchen unsere Hilfe. Unser Verein hat daher eine Spendensammlung mit Transportfahrt für dringend benötigte Güter der humanitären Grundversorgung organisiert, zum Beispiel Verbandsmaterial, Spritzen, Rettungsdecken, Erste-Hilfe-Koffer, Nahrungsmittel, Hygieneartikel oder auch Kleidung. Insbesondere Babys brauchen Windeln und warme Jacken", erklärt die Vereinsvorsitzende Claudia Schmitt.
Der Freundeskreis bekommt nun für sein Engagement 2000 Euro vom Land Hessen. Angestoßen hatte das die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Heitland. Sie würdigte den Einsatz des Freundeskreises als wichtig aus humanitären Gründen und als "Paradebeispiel der gelebten europäischen Gemeinschaft".
Vereinsvorsitzende Schmitt dankte Mitgliedern, Helfern und Spendern, Birgit Heitland und der Landesregierung für die Unterstützung des Hilfsprojekts.