Taxifahren soll teurer werden in Mörlenbach

Die Beförderungsgebühren im Taxiverkehr sollen steigen. An diesem Dienstag wird sich die Gemeindevertretung abschließend mit der geplanten Erhöhung befassen.
Die Beförderungsgebühren im Taxiverkehr sollen steigen. An diesem Dienstag wird sich die Gemeindevertretung abschließend mit der geplanten Erhöhung befassen.
Der 63-Jährige wurde nach einem Sturz mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.
Der wiedergewählte Vorstand des Seniorenbeirats darf sich auf eine ganze Reihe neuer Stellvertreter freuen. Künftig werden auch Lesekreis und Smartphone-Kurs wieder angeboten.
Vielerorts ist Parkraum knapp - auch im Weschnitztal. Enge Fahrbahnen, mehr und breitere Autos sorgen dafür, dass Straßen zugeparkt werden und teilweise auf Gehwegen geparkt wird.
Die Flüchtlingshilfe Mörlenbach ist gut aufgestellt. Viele Helfer bilden ein tragfähiges Netzwerk – darunter ortsansässige Firmen. Auch die Geflüchteten selbst werden aktiv.
Die Sicherheitsinitiative Kompass befragte die Menschen im Weschnitztal nach ihrem Sicherheitsgefühl. Gewünscht wurde neben Radwegen und Parkraum auch ein Supermarkt im Ortskern.
Mit neun Esskastanienbäumen beginnt der „Europaweg“. Die Bäume sollen ein Zeichen setzen für Solidarität und ein stärkeres Europa, aber auch für Biodiversität und Naturschutz.