Mit „Callas“ an Mörlenbacher Grillhütte in den Mai tanzen

Die Multikulturelle Begegnungsstätte meldet sich nach der Corona-Pause mit ihrer Maifeier auf der Kisselhöhe zurück: Zwei Jubiläen, fünf Bands und ein gemeinsames Spendenziel.
Die Multikulturelle Begegnungsstätte meldet sich nach der Corona-Pause mit ihrer Maifeier auf der Kisselhöhe zurück: Zwei Jubiläen, fünf Bands und ein gemeinsames Spendenziel.
Die erste größere Gewerbeschau in Mörlenbach seit 2010 soll Ende Mai in der Industriestraße stattfinden. Ein neuer Betrieb brachte den Stein ins Rollen.
Die Freiwillige Feuerwehr Mörlenbach präsentiert sich personell gut aufgestellt. Die Einsätze waren geprägt von Teamarbeit, aber auch von traumatischen Erlebnissen.
Das Geld kommt ukrainischen Geflüchteten zugute. Das sind in der Gemeinde vor allem Frauen und Kinder.
Unter dem Motto „Mit Musik in den Frühling“ ist nach einer langen Pandemiepause wieder ein Seniorennachmittag im Mörlenbacher Bürgerhaus geplant.
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße prüft den Inhalt brauner Behälter. Bei falscher Befüllung gibt es zunächst eine gelbe Karte, bei „Rot“ bleibt die Tonne stehen.
Vertreter von Geo-Naturpark und Gemeinde pflanzen ein Exemplar der "Obstsorte des Jahres". Das hat einen tieferen Sinn.