Dorfgemeinschaftshaus Bonsweiher wird Flüchtlingsunterkunft

Die Bürger des Mörlenbacher Ortsteils Bonsweiher richten eine Gemeinschaftsunterkunft für 30 Ukraine-Flüchtlinge ein. „Uns steht ein Kraftakt bevor“, sagt Ortsvorsteher Herle.
Die Bürger des Mörlenbacher Ortsteils Bonsweiher richten eine Gemeinschaftsunterkunft für 30 Ukraine-Flüchtlinge ein. „Uns steht ein Kraftakt bevor“, sagt Ortsvorsteher Herle.
Einen Bus-Ersatzverkehr kündigt die DB ab 29. März zwischen Weinheim und Fürth an. Für Passagiere der Weschnitztalbahn bedeutet dies unter anderem längere Fahrtzeiten.
Mehrfach wurden in Mörlenbach Schilder und Baustellenabsperrungen gestohlen. Die Straftaten können schwerwiegende Folgen haben und werden mit empfindlichen Strafen geahndet.
Für die Traditionsveranstaltungen im Odenwald und an der Bergstraße gilt die 3G-Regel. Viele Termine sind abgesagt. Im Weschnitztal wird es in Fürth-Lörzenbach stimmungsvoll.
Verkehrsschilder verschwinden auf mysteriöse Weise in Mörlenbach. Auch Warnbaken zur Baustellenabsicherung wurden entwendet. Den Tätern drohen sogar Haftstrafen.
In diesem Jahr kann bereits im März der Mörlenbacher Haushalt verabschiedet werden. Bei der Abstimmung sind sich die Gemeindevertreter einig.
Für Gottesdienste gelten ab sofort keine Personenbeschränkungen mehr. Die Pfarrgruppe Fürth/Lindenfels ändert ihre Corona-Regelungen und lädt ein zu Friedensgebeten.