Hohe Impfquote in Weschnitztaler Pflegeheimen

Seit einer Woche gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Der Großteil der Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen im Weschnitztal ist bereits geimpft.
Seit einer Woche gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Der Großteil der Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen im Weschnitztal ist bereits geimpft.
Handelsketten und Hofläden geben Entwarnung: Trotz zeitweiser Engpässe bei Öl und Mehl gibt es keine grundsätzlichen Probleme.
Mitglieder des Mörlenbacher Haupt- und Finanzausschusses kritisieren die Kostenüberschreitung bei der Sanierung der Sport- und Kulturhalle im Ortsteil Weiher.
Nachdem die "Solardraisine Überwaldbahn" in den vergangenen zwei Jahren verspätet in die Saison starten musste, soll es in diesem Jahr am 1. April wieder losgehen.
Steigende Spritpreise haben auch Einfluss auf Unternehmen im Weschnitztal, die mobil bleiben und arbeiten müssen – wie Speditionen und Pflegedienste.
Pia Frieben organisiert die Sammelstelle für Hilfsgüter in der Gemeinde. Neben Batterien und Medikamenten werden vor allem auch helfende Hände gesucht.
Seit eineinhalb Jahren wird die neue Mörlenbacher Ortsumgehung gebaut. Derzeit laufen unter anderem die Arbeiten an einer der künftigen Brücken.