Rimbacher Fahrradwerkstatt nutzt Spenden vielfältig

Die Rimbacher Fahrradwerkstatt entstand in der Flüchtlingswelle 2015. Jetzt hilft sie Opfern des Ukrainekrieges, nutzt Spenden aber auch für die Infrastruktur im Weschnitztal.
Die Rimbacher Fahrradwerkstatt entstand in der Flüchtlingswelle 2015. Jetzt hilft sie Opfern des Ukrainekrieges, nutzt Spenden aber auch für die Infrastruktur im Weschnitztal.
Die zehn Ikbit-Projektkommunen haben die modifizierte Vereinbarung unterschrieben, die die Grundlage für die Strategie zum flächendeckenden Glasfaser-Ausbau bildet.
Die Gemeinden Mörlenbach und Rimbach beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Stadtradeln“. In Mörlenbach wird im Mai geradelt, in Rimbach im Juni.
Nachdem in den vergangenen zwei Jahren mancher Gottesdienst ausfallen musste, finden sie in diesem Jahr wieder statt. Teilweise gilt jedoch Maskenpflicht, mancherorts auch 3G.
Schräg und nicht billig. Die Aussichtskanzel scheint über dem Hang zu schweben – ein besonderes Projekt nicht nur vor Ort, sondern auch für die erfahrenen Stahlbauer aus Darmstadt.
Gesundheitsämter und Regierungspräsidien legen strenge Maßstäbe an den Betrieb der Bergsträßer Testzentren an. Nicht alle konnten diesen standhalten. Was sagen die Betreiber dazu?
Jürgen Flügge trotzt der Pandemie bei der 25. Auflage seines Festivals mit besonders vielen Eigenproduktionen. Am Donnerstag, 29. Juli, geht es los.