Hohe Impfquote in Weschnitztaler Pflegeheimen

Seit einer Woche gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Der Großteil der Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen im Weschnitztal ist bereits geimpft.
Seit einer Woche gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Der Großteil der Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen im Weschnitztal ist bereits geimpft.
Am 26. März sammeln Freiwillige auf Straßen und Plätzen Abfall ein. Organisiert hat das der Förderverein Senfkorn. Vorsitzender Galinat macht sich keine Illusionen über den Erfolg.
Es gibt Absagen nach Verlängerung einiger Corona-Auflagen. Aber Lörzenbach ist entschlossen, sein Feuer am 26. März ab 19 Uhr lodern zu lassen.
Steigende Spritpreise haben auch Einfluss auf Unternehmen im Weschnitztal, die mobil bleiben und arbeiten müssen – wie Speditionen und Pflegedienste.
Die zwei Blitzer-Anhänger "Johnny" im Weschnitztal wechseln regelmäßig den Standort. Doch auch in Pandemiezeiten gab es kaum Auffälligkeiten bei Geschwindigkeitsübertretungen.
Frühlingsgemurmel im Grünen Salon: Das Konzert im Thourotte-Saal widmet sich einer Herzenssache. Spannend ist für Musikfreunde ein besonderes Instrument.
Die Gemeinden im Weschnitztal bereiten sich auf einen möglichen Flüchtlingsandrang von Menschen aus der Ukraine vor.