Unterstützung aus Rimbach für Opfer des Kriegs

Die Rimbacher Martin-Luther-Schule hat ihre "Aktionen für den Frieden" gestartet, mit denen Spenden für die Ukraine gesammelt werden.
Die Rimbacher Martin-Luther-Schule hat ihre "Aktionen für den Frieden" gestartet, mit denen Spenden für die Ukraine gesammelt werden.
Eine Kooperationsvereinbarung der Gemeinden Rimbach und Fürth mit Hessen Mobil bezüglich der Weiterführung der B38a um die Gemeinden ist noch nicht unterzeichnet.
Eine 34 Meter hohe Stahlkonstruktion wird zur zentralen Landmarke im Geozentrum Tromm. Mehrere Projekte werden in Rimbach, Grasellenbach und Wald-Michelbach zeitgleich realisiert.
In Fürth und Rimbach werden Bier und Spirituosen produziert, die Krise macht sich auch hier bemerkbar wegen Rohstoffmangel und steigender Preise.
Auf steigende Rohstoff- und Energiepreise müssen auch Bäcker und Metzger im Weschnitztal reagieren. Wie die Betriebe die Verteuerung dennoch moderat halten.
Fürther Bauhofmitarbeiter, Firmen und Freiwillige aus dem Weschnitztal organisieren ehrenamtlich Transporte ins Kriegsgebiet.
In vielen Kommunen im Bergsträßer Odenwald besteht die Möglichkeit, auf verschiedene Weise für die Menschen der Ukraine zu spenden, wie in Fürth und Wald-Michelbach.