Das erwartet die Besucher heute beim Schlossgrabenfest

Musiker Tim Bendzko. Foto: dpa

Der Sonntag auf dem Schlossgrabenfest in Darmstadt begann zunächst seelenvoll, nachmittags wird es ungewohnt karnevalesk. Der Schlusspunkt wird dann nochmal richtig poppig.

Anzeige

DARMSTADT. Während am Samstagabend Malik Harris die Besucher auf dem Schlossgrabenfest begeisterte, startete der Festival-Sonntag zunächst seelenvoll: Auf der Sparkassen-Bühne trat ab 11 Uhr der Chor Getogether aus Bensheim auf, im Rahmen des ökumenischen Gospel-Gottesdienstes. Die musikalische Leitung hat Thorsten Mühlberger - eine Veranstaltung, die weiterhin keinen Eintritt kostete.

Besucherandrang beim Schlossgrabenfest 2022.
Am Freitagabend musste auf dem Schlossgrabenfest ein Eingang geschlossen werden, da es auf dem Karolinenplatz zu voll war. Fotos: Guido Schiek
Am Freitagabend musste auf dem Schlossgrabenfest ein Eingang geschlossen werden, da es auf dem Karolinenplatz zu voll war. Fotos: Guido Schiek
Am Freitagabend musste auf dem Schlossgrabenfest ein Eingang geschlossen werden, da es auf dem Karolinenplatz zu voll war. Fotos: Guido Schiek
Am Freitagabend musste auf dem Schlossgrabenfest ein Eingang geschlossen werden, da es auf dem Karolinenplatz zu voll war. Fotos: Guido Schiek
Am Freitagabend musste auf dem Schlossgrabenfest ein Eingang geschlossen werden, da es auf dem Karolinenplatz zu voll war. Fotos: Guido Schiek

Wenn sich ungewohnt karnevaleske Klänge am Schlossgraben ausbreiten, liegt das an einer Premiere: Die Darmstädter Fastnachtsvereine treten unter dem Motto "Alle unner aaner Kapp" erstmals nach der Corona-Pause wieder auf. Am Sonntag übernehmen sie ab 14.44 Uhr auf der Merck-Bühne für gut zwei Stunden die Regentschaft auf dem Karolinenplatz.

Anzeige

Musikalischer Abschluss mit Tim Bendzko

Festivaltauglich sind auf jeden Fall die Gesänge des Berliners Tim Bendzko: Eine der beeindruckendsten deutschen Stimmen der vergangenen Jahre setzt den Schlusspunkt am Sonntagabend. Ab 21.30 Uhr tritt der mehrfach preisgekrönte Künstler auf die Merck-Bühne, um sein Publikum mit hymnischen Hits wie "Hoch" oder "Nur noch kurz die Welt retten" zum Mitsingen zu bewegen. Gegen elf soll dann Schluss sein.

Anzeige

In der Club-Area geht's bis längstens 1.30 Uhr weiter, dann ist Kehraus fürs Schlossgrabenfest 2022.

Einlass ist diesmal nur mit Tagestickets (das Vier-Tages-Ticket ist schon länger ausverkauft). Die Verfügbarkeit kann man am besten im Internet prüfen, auf der Festival-Website www.schlossgrabenfest.de. Das Ein-Tages-Ticket kostet im Vorverkauf ab 14,98 Euro und muss jeweils an den Eingängen zum Festivalgelände vorgezeigt werden.