Parole P – Folge 19: „Sea Punks: DIY-Seenotrettung“

P fürs Ohr: Samba Gueye gibt Euch in unserem brandneuen Podcast „Parole P“ spannende Einblicke in die Darmstädter Kulturszene.  Foto: VRM

Der Verein Sea Punks e.V. macht zivile Seenotrettung möglich – einer der Gründer lebt in Darmstadt. Gerson Reschke und Stefan Unger sprechen über ihr Herzensprojekt.

Anzeige

DARMSTADT. Der Verein Sea Punks e.V. macht zivile Seenotrettung möglich – einer der Gründer lebt in Darmstadt. 2019 kaufen der Darmstädter Gerson Reschke und seine beiden Brüder Raphael und Benjamin ein altes Torpedofangboot der Bundeswehr, um es für den Einsatz im Mittelmeer fit zu machen.

Unterstützt durch Spenden wird geschweißt, geschraubt, verkabelt und das Schiff dem Dresdener Verein Mission Lifeline übergeben. Getauft wird das Schiff „Rise Above“ und läuft im Herbst aus. 150 Menschen kann die „Rise Above“ an Bord nehmen. Im Anschluss starten die Reschke-Brüder direkt ihr nächstes Projekt: Ein zweites Schiff soll gekauft werden. Der Spendenaufruf ist mit Support von Promis wie der Hamburger Band Deichkind, Bela B (Die Ärzte) und Twitter-Star El Hotzo ein voller Erfolg.

Anzeige

Im Interview erzählen Gerson und sein Vereinskollege Stefan Unger wie aus der Schnapsidee dreier Geschwister das feste Unterfangen wurde, Menschenleben zu retten und berichten von den etlichen Hürden und Herausforderungen, die es dabei zu bewältigen gibt. Ebenso liefern sie eine Einschätzung zur aktuellen Lage im Mittelmeer und üben Kritik an der Zusammenarbeit der Europäischen Union mit der sogenannten libyschen Küstenwache.

Von Matin Nawabi