Ein weiterer Anwärter auf die Nachfolge von Oberbürgermeister Partsch: Michael Ziemek von der Wählergemeinschaft Darmstadt setzt unter anderem auf den ÖPNV.
DARMSTADT. Am 19. März 2023 ist die Oberbürgermeister-Direktwahl in Darmstadt. Die Wählergemeinschaft Darmstadt (WGD) hat nun gemeinsam mit der Klimaliste/WGD (Fraktion in der Dadina) im ersten Wahlgang mehrheitlich Michael Ziemek aus Darmstadt zum OB-Kandidaten gewählt.
Ziemek ist 34 Jahre alt und arbeitet als Ingenieur in Frankfurt bei einem großen Mobilitätsunternehmen. Er hat vor, die „nachhaltige Mobilität mittels ÖPNV“ voranzubringen und den Autoverkehr in der Stadt zu reduzieren. „Darmstadt braucht verlässliche, umsteigefreie Stadt-Umland-Verbindungen mit guter Taktung und gute, auch digital vernetzte Systeme“, heißt es in der Mitteilung der WGD. Ziemek wolle mit einer intelligenten Energieversorgung und bezahlbarem Wohnraum Darmstadt zum Pilotprojekt für ganz Deutschland machen.
Lesen Sie auch: So können Sie Oberbürgermeister-Kandidat in Darmstadt werden
Bislang treten folgende Kandidaten bei der OB-Wahl am 19. März an: Die Grünen haben Michael Kolmer nominiert, die CDU Paul Wandrey. Hanno Benz tritt für die SPD zur Wahl an. Weitere Bewerber sind Mirko Steiner (Partei), Rüdiger Gilbert geht als partei-unabhängiger Kandidat ins Rennen.
Von red