Exklusiv aus der Redaktion: Spannende Themen aus Hessen

Neues aus Hessen.

Die letzten Tage der Fastnacht, das hat die neue Wiesbadener Awo vor und der Wahlkampf um die Plätze im hessischen Landtag hat begonnen – das sind die Themen des Tages.

Anzeige

Hessen. Es sind die letzten Tage der Fassenacht und auch ihr Höhepunkt. Am Sonntag zogen die Narren durch Wiesbaden, Frankfurt und Kastel und Kostheim. Schauen Sie doch einfach mal rein, wie sie waren, die ersten Umzüge nach Corona und lassen Sie sich für die kommenden Züge inspirieren. Womöglich auch für den Zug am Rosenmontag in Mainz. Am Mittwoch ist eh alles vorbei.

TOP 3 DES TAGES

Wie geht es mit der Awo weiter

Ein Schild mit dem Awo-Schriftzug.
Ein Schild mit dem Awo-Schriftzug. (© dpa/Holger Hollemann)
Anzeige

Seit Jahren beschäftigen uns die Skandale der Awo in Wiesbaden und Frankfurt. Der neue Vorstand der Awo Wiesbaden hat nun die interne Aufarbeitung für beendet erklärt, alles Weitere liege nun bei den Gerichten, heißt es. Wie es mit der Wiesbadener Awo weitergeht, hat uns deren neue Führungsspitze verraten.

Dicke Autos

SUVs soll es nach Vorstellungen der Linken künftig in Innenstädten nicht mehr geben.
SUVs soll es nach Vorstellungen der Linken künftig in Innenstädten nicht mehr geben. (© dpa)

Ganz Deutschland spricht von der Energiewende, mehr Schutz fürs Klima und lebenswerteren Städten. Wie soll das mit den Städten gelingen? Zum Beispiel mit weniger und kleineren Autos. Aber das Gegenteil ist der Fall. Die Autos werden immer größer und der Trend zum komfortablen Geländewagen, dem SUV hält an. Nur ein geringer Teil der großen Fahrzeuge kennt wirklich den rauen Naturboden, der größte Teil rollt über die schicken Boulevards der Städte.

Der Wahlkampf hat längst begonnen

Hier ist Kreativität gefragt, um die Hessen-Buchstaben zu gestalten.
Hier ist Kreativität gefragt, um die Hessen-Buchstaben zu gestalten. (© Staatskanzlei)
Anzeige

Gewählt wird erst im Oktober, der Wahlkampf um die Plätze im hessischen Landtag hat aber bereits begonnen. Auch der Wahlkampf um die Spitzenposition, den Posten des hessischen Ministerpräsidenten, ist in vollem Gange. Warum es beim Kampf um das politische Mandat weniger um Inhalte als um Verfehlungen der anderen zu gehen scheint.

ZU GUTER LETZT

Es ist ja eines meiner Lieblingsthemen, die Frankfurter Eintracht. Mit dem Sieg gegen Werder Bremen wird der Anschluss an die Spitze gehalten, der Titelkampf und der Kampf um die internationalen Startplätze in der kommenden Saison ist so spannend wie seit Jahren nicht mehr. Und am Dienstag kommt in der aktuellen Champions-League-Runde der SSC Neapel. Der frühere Eintracht-Frankfurt-Profi Maurizio Gaudino hat dreimal gegen den SSC gespielt. Im Interview analysiert er die Teams und ihre Chancen.

Exklusiv aus der Redaktion „Hessen am Mittag”

Pünktlich zur Mittagspause erhalten Sie als plus- und Digital komplett-Abonnent mit „Hessen am Mittag“ exklusive Nachrichten aus der Redaktion in Ihr E-Mail-Postfach. In unserem Newsletter schreiben unsere Reporterinnen und Reporter einordnend, meinungsstark und pointiert über die Themen, die Ihre Region, Deutschland und die Welt aktuell bewegen. Wenn Sie zu unseren plus- und Digital komplett-Abonnenten zählen, erhalten Sie den exklusiven Newsletter entweder automatisch in Ihr E-Mail-Postfach oder können diesen in Ihrem Profilbereich oder unter „Newsletter verwalten“ jederzeit hinzufügen und verwalten, sofern Sie mit Ihrem Benutzerkonto eingeloggt sind.