Handballgaudi in Krumbach

Voller Einsatz beim Beachhandballwettbewerb. Foto: Katja Gesche  Foto: Katja Gesche

(kag). Es war nicht nur irgendein Handballturnier, zu dem der TSV Krumbach gemeinsam mit der Handballspielgemeinschaft (HSG) Fürth-Krumbach an Pfingsten eingeladen hatte....

Anzeige

FÜRTH-KRUMBACH. (kag). Es war nicht nur irgendein Handballturnier, zu dem der TSV Krumbach gemeinsam mit der Handballspielgemeinschaft (HSG) Fürth-Krumbach an Pfingsten eingeladen hatte. Stattdessen bot sich im Fürther Ortsteil ein Wochenende voller Sport, Spaß und Party für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Manche Spieler schlugen auch gleich ihre Zelte auf und verwandelten den Sauberg in einen Campingplatz. Die Erbacher Handballjugend war beispielsweise mit 100 Spielern angereist und hatte große Gruppenzelte aufgebaut. Abends saßen die Handballer am Lagerfeuer zusammen und genossen die schöne frühsommerliche Atmosphäre und den malerischen Blick in die grünen Odenwaldhügel ringsum.

115 Kinder-, Jugend- und Erwachsenenmannschaften mit über 1000 Spielern traten an drei Tagen gegeneinander an. Bis auf einen verregneten Sonntagnachmittag spielte auch das Wetter gut mit. Nur die Spiele der „Minis“ mussten abgesagt werden, da das Verletzungsrisiko auf dem regennassen Rasen zu groß war. Die meisten Mannschaften kamen aus einem Umkreis von 100 Kilometern; doch schon seit den Anfangstagen des Turniers reisen auch Sportler aus Dingelbe bei Hannover an.

Wie John Helferich, Leiter der Jugendabteilung beim TSV, schwärmte, war beim Hobbyturnier am Freitagabend die Nachfrage größer gewesen als je zuvor. „Wir hatten 16 statt zwölf Mannschaften“, berichtete er. Und es hätten noch mehr Teilnehmer werden können; einige Anmeldungen mussten abgewiesen werden. Gespielt wurde dennoch bis weit in die Nacht hinein unter Flutlicht.

Eine Besonderheit des Turniers waren die Beachhandball-Spiele. Das ist eine offizielle Wettkampfdisziplin, die allerdings in der Region nur noch vereinzelt angeboten wird.

Anzeige

Aber auch das Rahmenprogramm zog viele Menschen an, darunter nicht nur Sportbegeisterte. 80er- und 90er-Jahre-Partys führten musikalisch in die Vergangenheit. Am Samstagabend zogen es allerdings viele Gäste des Turniers vor, erst einmal dem Fußballpokalspiel Frankfurt gegen München zuzuschauen, bevor es ans Feiern ging.

Höhepunkt des Rahmenprogramms war am Sonntagabend die Band Ehfoi. Die setzt sich aus Musiker der unmittelbaren Umgebung, darunter auch Handballern aus Krumbach zusammen und covert Rocksongs aus den letzten Jahrzehnten.

Fabian Beye hatte in diesem Jahr erstmals die Gesamtorganisation übernommen; eine anspruchsvolle Aufgabe, wie dem Handballer bald klar wurde. „Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Arbeit ist. Aber es hat auch viel Spaß gemacht“, meinte er am Sonntag, bevor er und die anderen erwachsenen Handballer ihre Wettkämpfe auf der Beachhandballanlage absolvierten. Die ganze Organisation des Turniers, die Verpflegung der anwesenden Sportler inbegriffen, war ehrenamtlich gestemmt worden; neben den Handballern der Spielgemeinschaft hatten TSV-Mitglieder aus allen Sparten mit Hand angelegt.

Am Montag klang das Handballfest dann mit Frühschoppen und Mittagessen aus.

Wenn es nach Organisator Beye geht, wird es dieses schöne Fest, das schon seit Jahrzehnten Handballbegeisterte anzieht, noch lange geben. „Es existieren nur noch wenige vergleichbar große Turniere in der Umgebung“, meinte er. Daher freut er sich schon, wenn sich nächstes Jahr wieder Handballer in der „kleinen Oase“ auf dem Sauberg versammeln.