Das Sängerquartett blickt bei seiner Versammlung auf das vergangene Jahr zurück.
HOFHEIM/RIED. „Das Jahr 2018 war für unseren Verein ein erfolgreiches Jahr“ – so leitete der Erste Vorsitzende des Hofheimer Sängerquartettes Liederkranz, Gerd Bauer, im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Vereinslokal „Krone“ seinen Rückblick auf das Vereinsgeschehen ein.
Das beeindruckende Chor-Konzert im Herbst mit Solisten und Pianobegleitung hob der Vorsitzende als Höhepunkt hervor, seitens der überaus zahlreichen Besucher habe das rundum gelungene Musikprogramm durchweg eine positive Resonanz erfahren. Sein Dank galt zum einen den Sängern, die das ganze Jahr über in der musikalischen Sparte präsent sind und sich außerdem durch praktische Hilfe für den Verein einsetzten. Zum anderen dankte er dem Dirigenten Manfred Boxheimer, der nunmehr seit vier Jahrzehnten den Taktstock in seinen Händen hält. „Er sorgt stets für gute Stimmung in den Singstunden“ bescheinigten ihm die Aktiven.
Der Chorleiter zeigte sich mit dem Besuch der Singstunden zufrieden und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass die gute Beteiligung am Chorleben auch zukünftig so bleiben möge. Die Statistik von Rainer Dörr wies im Vorjahr 45 Chorproben auf und Klaus Meck war der Einzige, der keine Singstunde versäumte – als Anerkennung dafür erhielt er ein flüssiges Präsent. An viele öffentliche und interne Auftritte des Chores erinnerte Bauer, des Weiteren an den Vier-Tage-Ausflug nach Tirol sowie die Weihnachtsfeier mit Jubilarenehrungen. Die Erlöse der im Turnus von zwei Monaten durchgeführten Altpapier-Sammlungen besserten die Vereinskasse auf, dafür stehen erneut sechs Termine in 2019 fest. Das traditionelle Grillfest wird wieder veranstaltet (12. Juli), ein Auftritt beim Pfarrfamilienfest (25. August) sowie der Familientag (25. Oktober) und die Weihnachtsfeier (14. Dezember) sind im Vereinskalender notiert. Ein Ausflug über mehrere Tage ist in Planung, ebenso eine Weinprobe.
Nach langjährigem Engagement im Vorstand des Quartettes – zwölf Jahre Erster Vorsitzender und seit 2001 Erster Rechner – kandidierte Hans Scherer nicht mehr für das Amt des „Buchhalters“: Die anwesenden Vereinsmitglieder wählten den aktiven Tenorsänger zum Ehrenvorsitzenden des seit über 106 Jahre bestehenden Hofheimer Männergesangvereins.
Sein Zahlenwerk hatten die Revisoren Ivo Vrljicak und Jan Gürel geprüft und Scherer eine einwandfreie Buchführung attestiert, die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Per Akklamation bestätigte die Versammlung alle bisherigen Vorstandspersonalien in ihren jeweiligen Ämtern. Zu Beginn wurde der vier Verstorbenen gedacht: des Ehrenvorsitzenden Herbert Held, des Vorstandsmitglieds Hans Heim und zwei fördernden Mitgliedern. Dem Sängerquartett gehören aktuell 72 Personen an, derzeit bilden 28 Aktive den Chor.