Lorsch sucht "Hoftor-Gedichte"

Auch in früheren Jahren - hier 2017 - gab es in Lorsch schon die Aktion "Hoftor-Gedichte". © Bernd Sterzelmaier

Mutter Natur ist in diesem Jahr das Thema der Aktion. Bis zum 6. April können Gedichte eingesandt werden, ab Mai hängen sie an Hoftoren aus.

Anzeige

LORSCH. "Mutter Natur - von der Romantik zur Klimakrise": Wer zu diesem Themenbereich ein Lieblingsgedicht hat, vielleicht sogar ein selbst geschriebenes, kann sich an der Aktion "Hoftor-Gedichte" beteiligen. Die eingesandten Gedichte werden formatiert, auf Postergröße ausgedruckt und ab Mai an Lorscher Hoftore gehängt, wo sie acht Wochen zu lesen sein werden. Es wird außerdem eine Übersicht zur Verfügung gestellt, die sämtliche Adressen nennt, an denen Lorscher Hoftorgedichte zu lesen sein werden.

"Wir wollen damit das Thema Poesie ganz unkompliziert und beiläufig in den Alltag der Leute einstreuen", heißt es in einer Mitteilung des Kultur-Büros Lorsch. Die Lorscher Hoftorgedichte sind ein Teil des "Bienen- und Dichterprojektes", eines von drei großen Kulturprojekten, die das Kultur-Büro ins Leben gerufen hat.

Gedichte können per Mail oder per Post an das Kultur-Büro (Stiftstraße 1, 64653 Lorsch, E-Mail: KULTour@lorsch.de) geschickt oder einfach dort abgeben oder in den Briefkasten geworfen werden. Ansprechpartner der Stadt Lorsch im Kultur- und Tourismusbüro sind unter 06251-59 67501 zu erreichen. Stichtag ist der 6. April. Das Kultur-Büro bittet alle, die Gedichte einsenden, außer dem Namen und dem Geburts- und Sterbedatum der Dichter auch den eigenen Namen und das Alter hinzuzufügen.