Hergershausen feiert "Kokolores"

Das bunte Fastnachtsfest in Hergershausen findet wieder statt. © StockAdobe
© StockAdobe

Die Narren hatten das Fastnachtsfest im Babenhäuser Stadtteil fast schon abgeschrieben, jetzt kann es doch stattfinden.

Anzeige

BABENHAUSEN. "Kokolores" ist zurück: Zwei Jahre lang musste das beliebte Hergershäuser Fastnachtsfest wegen der Coronapandemie und baurechtlichen Einschränkungen im Bürgerhaus pausieren, nun hat die Stadt Babenhausen dem Gesangverein "Liederkranz 1891" und seinem Chor "Junge Töne" grünes Licht gegeben. "Zwar gibt es einige Auflagen bezüglich der Sicherheit, doch die sind für uns beherrschbar", zeigt sich die Vereinsvorsitzende Andrea Reymendt erleichtert und erfreut zugleich. "Wir sind Bürgermeister Dominik Stadler dankbar, dass er für uns ein offenes Ohr gehabt hat."

Eigentlich hatte sich der Verein schon damit abgefunden, auch zum dritten Mal in Folge auf das bunte Fastnachtsfest verzichten zu müssen. Geplant war stattdessen als Ersatz eine Art "Sommer-Kokolores" im Freien. Nun aber laufen bereits die Vorbereitungen für die Fastnachtsparty unter dem Motto "Endlich sind die Narren wieder los" auf Hochtouren. Am Samstag, 11. Februar, um 20.11 Uhr geht es los. Einlass im Hergershäuser Bürgerhaus ist ab 19.11 Uhr. Karten gibt es für elf Euro an der Abendkasse oder für zehn Euro im Vorverkauf bei den ortsbekannten Vereinsmitgliedern.

Die "Jungen Töne" versprechen allen Närrinnen und Narren eine fantasievoll geschmückte Halle, originelle Drinks, Prosecco und Wein an der Bar, Meterbier im Ausschank und kleine Snacks zu zivilen Preisen. Disco-Musik gibt es von DJ Loca Sato, außerdem sind Auftritte der Mädchentanzgruppe "Amayas" und eines Männerballetts geplant.