Workshop "Wilder Müll" in Babenhausen

(red). "Wilder Müll" ist ein wachsendes, gesellschaftliches Problem, das neben starken finanziellen Belastungen noch viel größere Schäden und Konsequenzen für Umwelt und...

Anzeige

BABENHAUSEN. "Wilder Müll" ist ein wachsendes, gesellschaftliches Problem, das neben starken finanziellen Belastungen noch viel größere Schäden und Konsequenzen für Umwelt und Klima, aber auch für Tiere, mit sich bringt. In einem mehrtägigen Kreativworkshop möchte die Kinder- und Jugendförderung Babenhausen in Kooperation mit dem Fotografen Reinhold Blaha vom "TeamMatrixer" Kinder und Jugendliche für dieses Thema sensibilisieren. Gestartet wird am Freitag, 18. November, ab 15 Uhr. Die Ergebnisse des Workshops sollen am darauffolgenden Wochenende auf dem Babenhäuser Weihnachtsmarkt öffentlich ausgestellt werden.

Am Workshop teilnehmen können acht Kinder/Jugendliche ab acht Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich und ist ab sofort in der städtischen Kinder- und Jugendförderung oder an der Pforte im Rathaus erhältlich. Infos können unter 06073-687211 oder auf www.jufoe-babenhausen.de eingeholt werden.