Wann fährt Straßenbahn-Linie 10 in den Griesheimer Westen?

Die Linie 10 verkehrte bereits bis ins Jahr 2000 zwischen Griesheim und Darmstadt. In diesem Jahr feierte die Schnelllinie ein Revival.
© Archivfoto: Heag Mobilo

Seit einem halben Jahr fährt die Tram-Linie 10 von der Griesheimer Wagenhalle zum Darmstädter Hauptbahnhof. Doch wann kommt die Erweiterung in den Griesheimer Westen?

Anzeige

Griesheim. Seit 25. April 2022 fährt die Linie 10 von der Griesheimer Wagenhalle zum Darmstädter Hauptbahnhof. Für die Strecke braucht die Straßenbahn gerade einmal zwölf Minuten. Sie dient als Ergänzung zur langsameren, mehr Stationen anfahrenden Linie 9. Die Stadt Griesheim und der Verkehrsbetrieb Heag Mobilo werten die Wiedereinführung der Schnelllinie, die zuvor bereits bis zum Jahr 2000 im Betrieb war, als Erfolg.

„Mit der Schnelllinie 10 können die Bürgerinnen und Bürger, vor allem die Pendler Griesheims, ohne Umsteigen in kurzer Zeit direkt zum Darmstädter Hauptbahnhof und dann beispielsweise weiter nach Frankfurt, Heidelberg, Mannheim, Mainz und andere Großstädte fahren“, sagt Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl (CDU). „Die verbesserte Anbindung an eine solch zentrale Umstiegshaltestelle steigert die Attraktivität unserer Stadt.“

Ein gutes ÖPNV-Angebot sei ein wichtiger Grundstein für umweltfreundliche Mobilität, „die wir kontinuierlich ausbauen, dazu zählt auch die Straßenbahn“, sagt Krebs-Wetzl. Der Bürgermeister tritt auch für eine Verlängerung der Straßenbahn in den Griesheimer Westen ein, möglichst bis zum Ortseingang an der Kreuzung B26/Westring, wie er auf dem VRM-Forum zur Bürgermeisterwahl untermauerte. Aktuell dienen beide Linien lediglich den Osten Griesheims an und enden in der Stadtmitte – die 10 an der Wagenhalle und die 9 am Platz Bar-Le-Duc.

Anzeige

Es gibt Pläne, die Straßenbahn bis Goddelau zu verlängern

Der Landkreis Darmstadt-Dieburg, die Stadt Darmstadt und die Heag Mobilo gründeten 2020 die Stradadi GmbH, um die Pläne für den Bau weiterer Straßenbahlinien in den Ostkreis nach Roßdorf und Groß-Zimmern, in den Westkreis nach Weiterstadt sowie eine Verlängerung in Griesheim voranzubringen. Es gibt Überlegungen, die Linie vom Griesheimer Westen bis Goddelau zu erweitern.

Die Heag Mobilo sieht bei der Trambahn 10 einen hohen Kundenzuspruch. „Die Schnelllinie wird von unseren Fahrgästen gut angenommen, insbesondere Pendlerinnen und Pendler schätzen tagsüber die schnelle und komfortable Anbindung Griesheims an den Darmstädter Hauptbahnhof“, sagt Lennart Sauerwald, Pressesprecher des Verkehrsbetriebs. Ihr Takt bleibe auch nach dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember unverändert, verspricht Sauerwald. Die Linie 10 verkehrt an Werktagen wischen 5.46 bis 20.16 Uh im Halbstundentakt. Eine Ausweitung auf das Wochenende oder in die Nachtstunden sei allerdings nicht geplant, so Sauerwald. Mit der Schnelllinie und dem Zehn-Minuten-Takt auf der Linie 9 von montags bis samstags seien Griesheim und Darmstadt bereits eng miteinander verknüpft.

Die Linie 10 startet an der Wagenhalle, macht Stopps an den Haltestellen Kantstraße, St. Stephan und Flughafenstraße, bevor sie ohne Unterbrechung an den Mozartturm zwischen Griesheim und Darmstadt fährt – offizieller Name der Haltestation: TZ Rhein Main. Der nächste Halt ist Darmstadt Hauptbahnhof. Die Haltepunkte gelten auch in umgekehrter Richtung.

Nach Ende der Bauarbeiten fährt die Linie bis Arheilgen

Bereits vor über 20 Jahren gab es die schnelle Direktverbindung, bevor die damalige Linie 10 im Mai 2000 in die Linie 9 integriert wurde, die dafür dann an Schultagen im 7,5-Minuten-Takt fuhr und bis zum Platz Bar-le-Duc verlängert wurde. Die Linie 9 verkehrt von Griesheim bis zum Darmstädter Böllenfalltor.

Anzeige

Die Wiedereinführung der Linie 10 war Teil eines mehrstufigen Fahrplankonzepts, mit dem die Heag Mobilo bis 2024 ihre Linienleistung um bis zu 30 Prozent erhöhen will. Nach Abschluss der bis Herbst 2023 andauernden Bauarbeiten in der Frankfurter Straße in Darmstadt soll sie bis nach Arheilgen weitergeführt werden.