Die Kirchenmusikerin Gerlinde Fricke wird am Pfingstmontag gemeinsam mit Pfarrerin Vera Langner in einem Gottesdienst in Ober-Ramstadt verabschiedet.
OBER-RAMSTADT. (red). Kurz nach ihrem Studienabschluss nahm Gerlinde Fricke im Mai 1985 als 28-jährige Kirchenmusikerin ihre Tätigkeit in der evangelischen Kirchengemeinde Ober-Ramstadt und als Dekanatskantorin des ehemaligen Evangelischen Dekanats Darmstadt-Land auf. Nun geht sie in den Ruhestand.
In der Gemeinde war sie von Anfang an vielfältig im Einsatz – als Organistin, als Leiterin des Kirchen- und Kinderchors sowie später auch des Posaunenchors. Sie war regelmäßig in den beiden evangelischen Kindertagesstätten aktiv und erreichte über die Jahrzehnte mit dem kostenfreien Flötenunterricht sehr viele Kinder. „Ich unterrichte inzwischen die Kinder und Enkel der Flötengruppen aus früheren Jahrzehnten“, betont die 66-jährige Kirchenmusikerin.
Sie gab mit viel Geduld auch Klavier- und Orgelunterricht und begleitete die jungen Talente von den Anfängen bis zu Konzertauftritten.
Zu ihren Kernaufgaben gehörte die musikalische Begleitung der Sonntagsgottesdienste, von Trauungen und Taufen, Konfirmationen und Andachten. Darüber hinaus engagierte sie sich in der Gemeindearbeit und für besondere Projekte: sie studierte beispielsweise das von ihr verfasste Singspiel „Schöpfung“ ein, begleitete über 30 Jahre die Konfirmandenjahrgänge und war auch bei den Konfi-Freizeiten immer dabei. Ihr Credo: ‚Musik ist eine universelle Sprache, sie verbindet Gemeinschaft und Verkündigung‘.
Gerlinde Fricke wird gemeinsam mit Pfarrerin Vera Langner in einem Gottesdienst am Pfingstmontag, 29. Mai, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche Ober-Ramstadt (Friedhofstraße) von Dr. Raimund Wirth in den Ruhestand verabschiedet. Im Anschluss findet ein Empfang im Prälat-Diehl-Haus statt.