Zehnjährige aus Ober-Ramstadt bei „The Voice Kids“ dabei

Die zehnjährige Joyce aus Ober-Ramstadt steht bei der aktuellen „The Voice Kids”-Staffel auf der Bühne.

Mit ihrer Interpretation von „Price Tag“ überzeugt Joyce bei der Casting-Show auf Sat1. Damit erfüllt sich die Schülerin einen großen Traum. 

Anzeige

Ober-Ramstadt. „Mir gingen so viele Gedanken durch den Kopf, dass ich mich gar nicht mehr richtig aufs Singen konzentrieren konnte“ – so beschreibt Joyce den Moment, als sie endlich auf der großen Bühne stand. Die Zehnjährige aus Ober-Ramstadt nimmt an der elften Staffel der Casting-Sendung „The Voice Kids“ teil, die derzeit auf Sat1 ausgestrahlt wird. Die Aufregung merkt man der Nachwuchssängerin bei ihrem Auftritt nicht an, zwei der Juroren drückten direkt auf den roten Buzzer – und beförderten Joyce damit in die nächste Runde.

„Bei ‚The Voice‘ mitzumachen war schon mein Traum, seit ich mit fünf Jahren die erste Folge gesehen habe“, erzählt die Ober-Ramstädterin. Bevor es in die „Blind Auditions“ geht, bei dem die Kandidaten vor den Juroren Lena Meyer-Landrut, Wincent Weiss, Alvaro Soler sowie Michi und Smudo von den „Fantastischen Vier“ singen, hat sich die Nachwuchssängerin schon im vergangenen Herbst in vielen Castingrunden gegen diverse Mitbewerber durchgesetzt.

Mit ihrem Auftritt konnte sie die Juroren von der ersten Sekunde an begeistert. Entschieden hat sich Joyce nach gutem Zureden durch ihren älteren Bruder schließlich für „Team Alvaro“, in den kommenden Folgen wird die Schülerin von dem Popsänger gecoacht. Die Enttäuschung, dass ihre Favoritin Lena nicht für die gebuzzert hat, hält sich aber in Grenzen: „Ich fühle mich bei Alvaro richtig gut aufgehoben“, sagt Joyce und verweist auf eine Gemeinsamkeit: Während der Popsänger spanisch-deutsche Wurzeln hat, ist die Ober-Ramstädterin halb deutsch, halb holländisch.

Anzeige
Die nächsten Runden wird Joyce im Team des Popsängers Alvaro Soler bestreiten.
Die nächsten Runden wird Joyce im Team des Popsängers Alvaro Soler bestreiten. (© SAT.1 / Claudius Pflug)

Kein Konkurrenzkampf zwischen den Kandidaten

Auch mit den anderen Teilnehmern versteht sich die Nachwuchssängerin sehr gut, zwischen den Kandidaten herrscht kein Konkurrenzkampf. „Wir sind eher wie eine Freundesgruppe, die zufällig in der gleichen Show auftritt“, sagt Joyce. Auch ihre Mutter Tessa lobt die familiäre Atmosphäre am Set in Berlin: „Die Betreuung vor Ort ist wirklich unheimlich toll, es wird sehr darauf geachtet, den Kindern nicht zu viel zuzumuten.“ Zwischen Vocal Coaching, Maske und Interviews bleibt immer auch Zeit für eine Runde Uno.

Gesungen hat Joyce eigentlich schon immer, erinnert sich ihre Mutter: „Schon als ganz kleines Ding hat sie im Autositz die Lieder im Radio mitgesungen.“ Das musikalische Talent liegt in der Familie, auch die Mutter tritt als Sängerin auf. Die große Bühne überlässt sie aber dem Nachwuchs – und ist wahnsinnig stolz auf ihre Tochter: „Allein das Selbstbewusstsein, sich das in dem Alter zu trauen, Hut ab.“ Am Freitagabend, wenn die Folgen zur Primetime ausgestrahlt werden, sitzt die ganze Familie in Ober-Ramstadt vor dem Fernseher.

Anzeige

Und was sagen die Mitschüler und Lehrer dazu, dass sie jetzt im Fernsehen zu sehen ist? „Die finden das alle mega cool“, erzählt Joyce. Ihr Lieblingsfach in der Schule ist nicht etwa Musik, sondern Kunst – gesungen wird dann in der Freizeit, in Darmstadt besucht Joyce eine Musical-Schule. Dass die Leistungen in der Schule nicht unter der Show-Teilnahme leiden, ist Mutter – und Tochter – sehr wichtig. Schließlich hat Joyce ambitionierte Pläne, will später einmal Musicaldarstellerin werden: „Wenn ich mit der Schule fertig bin, will ich auf ein College in den USA und mich gesanglich und schauspielerisch ausbilden lassen.“ Am liebsten hört die Zehnjährige die Lieder aus der Disney-Channel-Produktion „Descendants“. Ob sie aus dem TV-Musical demnächst bei „The Voice Kids“ ein Lied singen wird, darf Joyce noch nicht verraten. Ihre Fans will sie aber über ihren Instagram-Kanal „joyce_tvk2023“ auf dem Laufenden halten – immer unter dem prüfenden Blick der Mutter.