Peter Maffay als erster Open-Air-Künstler für den Hessentag

Urgestein und Überflieger: Nico Santos und Peter Maffay werden am Hessentag 2023 auftreten.	Auch die Band Takida (l.) tritt auf. Fotos: Paul Huettemann/Rohn Fotografie/Red Rooster

Mit Peter Maffay und Nico Santos kündigen sich Urgestein und Überflieger der deutschen Musikszene für den Hessentag in Pfungstadt an. Auch der erste internationale Act steht fest.

Anzeige

Pfungstadt. Mit Peter Maffay und Nico Santos kündigen sich ein Urgestein und ein Überflieger der deutschen Musikszene für den Hessentag 2023 an. Mit Takida steht außerdem der erste internationale Act des Line-Ups fest. Während Maffay unter freiem Himmel in der Sparkassen-Arena spielen wird, stehen Santos und Takida auf dem Line-Up des Hessentags-Festzelts.

Peter Maffay ist mit 21 Nummer-eins-Alben und 50 Millionen verkauften Tonträgern Deutschlands erfolgreichster Rockmusiker, das geht aus der Pressemitteilung hervor, die die drei neuen Acts ankündigt. Erst 2019 feierte er demzufolge doppeltes Jubiläum: Seinen 70. Geburtstag und 50 Jahre Bühne. Nico Santos hingegen ist mit fast 110.000 Plays der meistgespielte Künstler im deutschen Radio, womit er selbst internationale Superstars wie P!nk oder Ed Sheeran in den Schatten stelle, wie die Kommunikationsagentur brandcom schreibt. Mit Takida steht außerdem der erste internationale Act für den Hessentag 2023 fest. Robert Pettersson, Tomas Wallin, Mattias Larsson, Chris Rehn und Kristoffer Söderström sind die Köpfe hinter der schwedischen Rockband, der 2006 mit ihrem Debütalbum „Make You Breathe“ der Durchbruch in Schweden gelang. Am Freitag, den 09. Juni 2023 darf sich nun auch Pfungstadt auf einen Auftritt von Takida im Hessentags-Festzelt freuen, teilt brandcom mit.

Maffay wird am Samstag, den 3. Juni 2023 Pfungstadt und der Bühne in der Sparkassen-Arena einen Besuch abstatten. An diesem Tag wird auch Santos das Festzelt des Hessentags beehren. Takida hingegen wird am Freitag, den 9. Juni 2023 im Hessentags-Festzelt auftreten.

Anzeige

Tickets für Hessentags-Konzerte gibt es ab 26. Oktober

Tickets für die neuen Hessentags-Konzerte von Peter Maffay, Nico Santos und Takida sind ab Mittwoch, den 26. Oktober 2022 ab 10 Uhr im exklusiven Presale auf eventim.de erhältlich. Ab Montag, den 31. Oktober 2022 ab 10 Uhr sind die Tickets dann auch an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen zu erwerben, teilt die Agentur mit. In Pfungstadt wird es die Tickets auch vor Ort bei Spielwaren Mark in der Eberstädter Straße 15 geben. Karten für alle anderen, bereits bekannt gegebenen, Acts sind bereits an allen bekannten Vorverkaufsstellen im Verkauf. Ein Stehplatzticket für Nico Santos wird 59,80 Euro kosten, ein Ticket für Takida 39,80 Euro. Für Peter Maffay müssen Interessierte etwas tiefer in die Tasche greifen: Der Sitzplatz kostet 99 Euro, der Stehplatz „Front of Stage“ 89 Euro und der Innenraumstehplatz 69 Euro.

Folgende Ticketkategorien stehen zur Verfügung: Das Konzert von Peter Maffay findet Open-Air in der Sparkassen-Arena Hessentag Pfungstadt statt. Dort wird es im Innenraum Stehplatz-Tickets geben, sowie Sitzplätze auf der Tribüne, von der aus man in erhöhter Position einen großartigen Blick über die gesamte Fläche genießen kann. Für alle, die ganz besonders nah an der Bühne stehen möchten, werden so genannte „Front-Of-Stage“-Tickets angeboten, von denen es jedoch nur ein begrenztes Kontingent gibt. Die Konzerte von Nico Santos und Takida finden im Hessentags-Festzelt statt, wo es ausschließlich Stehplätze geben wird.

2500 Menschen finden in Hessentags-Festzelt Platz

Neben den drei neuen Acts werden auch Sarah Connor, Bülent Ceylan, die Broilers, Silbermond und Andrea Berg mit Band bei dem Landesfest auftreten.

Die Spielstätte, das Hessentags-Festzelt wird eine etwa 2000m² große Fläche sein, in der bis zu 2500 Personen Platz finden sollen. Sie wird sich während des Hessentags im Südwesten der Stadt Pfungstadt, im Umfeld des Ausstellungsteils Treffpunkt Hessen, befinden. Das Hessentags-Festzelt wird, laut brandcom, ein weithin sichtbares Zirkuszelt mit sechs hohen Masten sein, in dem „eine einzigartige Konzertatmosphäre entstehen wird“.