Der Reinheimer Verein Frauenfreiräume bietet unter anderem Lachyoga und das neue Nachtcafé für Frauen „La Diversité“ mit Kurdi Balisani an.
REINHEIM. Das Frauen- und Familienzentrum der Stadt Reinheim an der Kirchstraße 24 bietet neu beginnende und wiederkehrende Veranstaltungen an. Montags zwischen 15 bis 17 Uhr berät Jörg Hiesenberg Jugendliche und deren Eltern. Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr kommt die Krabbelgruppe Windelrocker mit Lorena Bomis zusammen. Dienstags ab 11 Uhr bietet Gudrun Kabel ein gemeinsames Spazierengehen an, ebenfalls dienstags zwischen 13 und 16 Uhr findet eine Migrationsberatung mit Meral Kacmaz-Özdemir statt.
Neu im Angebot ist das Nachtcafé für Frauen „La Diversité“ mit Kurdi Balisani, ab Dienstag, 13. Juni, Treffen sich die Teilnehmerinnen von 19 bis 22 Uhr. Mittwochs werden von 10 bis 12 Uhr Senioren beraten, jeden zweiten Mittwoch im Monat können Frauen von 11.30 bis 13 Uhr zur Beratung bei häuslicher Gewalt und Stalking mit den Fachfrauen vom Verein Frauen helfen Frauen Dieburg kommen.
Ab Mittwoch, 14. Juni, beraten junge Leute von 16 bis 18 Uhr Smartphonebesitzer im fortgeschrittenen Alter. Jeden dritten Donnerstag im Monat gibt es für Krebspatienten von 13 bis 15 Uhr Beratungen. Ab Donnerstag, 15. Juni, bietet Anna Katharina Wenning ein Beckenbodentraining für Anfängerinnen von 19.30 bis 20.30 Uhr an. Jeden zweiten Donnerstag im Monat freuen sich Lisa Laudemann und Dirk Heller über Teilnehmer am Lachyoga, das von 18 bis 19 Uhr stattfindet. Am Samstag, 17. Juni, geht es bei einem Kurzseminar von 11 bis 14 Uhr um das Thema „Stress reduzieren im Familienleben“ mit Laura Qattek.
Weitere Infos gibt es beim Verein Frauen- und Familienzentrum Frauenfreiräume Reinheim unter 06162-6364 oder im Internet unter www.frauenfreiraeume.de.