Im „Kühlen Grund“ in Reinheim gibt es gleich drei Vorträge zu Balkonkraftwerken und Photovoltaik
REINHEIM. (red). Die Grünen in Reinheim laden zur Informationsveranstaltung „Wärmepumpe und PV – Geht sogar im Eigenbau“ für Donnerstag, 15. Juni, um 19 Uhr in den „Kühler Grund“ (Saal), Heinrichstraße 17, ein.
Thema des Abends sind die Möglichkeiten selbstgebauter Photovoltaikanlagen und der Eigeninstallation von Wärmepumpen. Es wird erläutert, wie Wärme- und Energieversorgung effizient und umweltfreundlich gestaltet werden können. Experten geben praxisnahe Tipps, um den Bau und die Installation von Wärmepumpen und PV-Anlagen erfolgreich umzusetzen.
Harald Buchberger wird kurz über die Einsatzmöglichkeiten von Steckersolargeräten/Balkonkraftwerken informieren. Diese kleinen Photovoltaikanlagen liefern bis zu 600 Watt für den Eigenverbrauch und sind meist unkompliziert zu installieren.
Wer gleich im Kilowattbereich (Dachanlage) anfangen will, kann sich auf den Vortrag von Michael Kilian freuen. Er wird über Photovoltaikanlagen mit Stromspeichern im Eigenbau sprechen.
Um den Abend komplett zu machen, spricht Wulf Kraneis über Wärmepumpen. Auch hier kann mehr in Eigenleistung erbracht werden, als man denkt.
Für konkrete individuelle Fragen ist eine Folgeveranstaltung geplant. Außerdem erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in Selbsthilfegruppen zu organisieren. Jeder bringt sein Wissen und seine Fähigkeiten ein.
Wer darüber hinaus grüne Ideen für Reinheim hat, kann im Ortsverband vorbeischauen. Die Mitglieder treffen sich am Donnerstag, 29. Juni, um 20 Uhr im Hofgut, Raum 4.