Der Heimat- und Geschichtsverein will mit einer Schau Erinnerungen an die 1200-Jahr-Feier in Dornheim von 1979 wecken. Eröffnet wird sie am 10. Juni in der evangelischen Kirche.
DORNHEIM - (red). Auf sein Füllimbsfest zu Fronleichnam verzichtet der Heimat- und Geschichtsverein Dornheim in diesem Jahr noch. Dafür aber lädt er zu einer Ausstellung über die 1200-Jahr-Feier Dornheims von 1979 ein. Eröffnet wird die Schau am Freitag, 10. Juni, um 19 Uhr im Foyer der evangelischen St. Michaelskirche.
Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten war der Festumzug am Sonntag, 8. Juli 1979, an dem sich nahezu alle Dornheimer Vereine beteiligten. Die Ausstellung soll zudem Erinnerungen an Aktivitäten wie die Modenschau der Landfrauen, Reitturniere, sportliche Wettkämpfe, den Abend der Vereine, Tambouren-Wettstreit des Spielmannszugs oder den Bunten Abend mit Rex Gildo wecken. Hauptveranstaltungsort war damals die große Halle des Beregnungs- und Bodenverbands in der Taunusstraße.
Geöffnet ist die Schau am 11. und 18. Juni (Samstag), am 12. und 19. Juni (Sonntag) sowie am 14. Juni (Dienstag) jeweils von 15 bis 18 Uhr. Am Donnerstag, 16. Juni (Fronleichnam) können die Aufnahme von 11 bis 18 Uhr betrachtet werden. An diesem Tag gibt es im ersten Stock der Kirche auch das Füllimbs-Café.