Beim traditionellen Turnier der SG Dornheim treten starke Mannschaften an
Von Marc Schüler
Eingesprungen und aufgewärmt. Die zweite Mannschaft der SG Dornheim bereitet sich für den Einsatz beim 2. Dornheimer Blitzturnier auf dem Riedsportfeld vor. Foto: Vollformat/Marc Schüler
( Foto: Vollformat/Marc Schüler)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DORNHEIM - Ihre Saisoneröffnung feierten die Fußballer der SG Dornheim wie schon im vergangenen Jahr mit einem Blitzturnier auf dem Riedsportfeld. Dabei siegte am Ende in einem starken Teilnehmerfeld Titelverteidiger VfR Groß-Gerau.
Fast schon eine liebgewonnene Tradition ist es bei der SG Dornheim die Saisoneröffnung zu feiern. Meist mit Freundschaftsspielen oder einem Turnier, immer aber mit dem Start des Verkaufs der Dauerkarten und dem Kennenlernen des aktuellen Kaders in gemütlicher Runde.
Dornheim 2 springt ein und präsentiert sich den Fans
In diesem Jahr war es allerdings notwendig aus der Not heraus alle vorherigen Planungen über den Haufen zu werfen. Eigentlich hatten die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Florian Mohr geplant, zunächst die 2. Mannschaft aus der Kreisliga C in einem Freundschaftsspiel gegen Germania Eberstadt II antreten zu lassen. Doch am Tag vor der Saisoneröffnung kam die Absage aus Darmstadt aufgrund Spielermangels, und das Freundschaftsspiel drohte zu entfallen, da so kurzfristig kein Gegner zu finden war. Doch hatte auch die erste Mannschaft mit diesem Schicksal zu kämpfen, die am Samstagnachmittag beim 2. Braustübl Blitz-Turnier auf den TSV Trebur, die SKV Büttelborn und Titelverteidiger VfR Groß-Gerau. Der TSV Trebur meldete sich am Donnerstag bereits in Ermangelung von Spielern ab. So sprang die SG Dornheim 2 als Ersatzmannschaft im Blitzturnier ein und konnte sich doch noch zur Saisoneröffnung den Fans präsentieren.
Für beide Dornheimer Mannschaften, die in der Kreisliga A und Kreisliga C spielen, war das Turnier eine große Herausforderung. Mit Kreisoberligist VfR Groß-Gerau und Gruppenliga-Aufsteiger SKV Büttelborn hatte man starke Gegner eingeladen. „Das ist von uns so beabsichtigt, denn wir wollen hier ein starkes Teilnehmerfeld bieten. Dann bringt das auch allen Mannschaften etwas in der Vorbereitung auf die Punktspielrunde“, führte der Abteilungsleiter der Fußballer der SG Dornheim Florian Mohr aus.
Die SG Dornheim präsentierte bei diesem Turnier auch ihre Neuzugänge Niklas Lindner (vom VfR Groß-Gerau), Shafe Ahmed Pal (vom TSV Wolfskehlen), Stephan Kipp (vom SV Klein-Gerau) und Yasar Karahan (vom TSV Trebur). Auch die aus der Jugend in die ersten beiden Mannschaften aufrückenden Spieler wie Luca Rech, Calvin Krumb, Max Meinhardt, Bajram Ahmeti, Fabian John oder Tim Langendorf wurden den Besuchern auf dem Riedsportfeld vorgestellt.
Zu Auftakt zeigte die SG Dornheim 1 gegen Titelverteidiger VfR Groß-Gerau eine ansprechende Leistung, die den Besuchern auf dem Riedsportfeld Lust auf mehr gemacht haben dürfte. Nach einer kurzen Phase des Respekts vor dem höherklassigen Gegner, erarbeiteten sich die Dornheimer doch noch ihre Chancen und glichen durch einen sehenswerten Treffer von Neuzugang Shafe Ahmad Pal in der 28. Minute zum 1:1 aus. Nun entschied nach 45 Spielminuten sofort das Elfmeterschießen. Dabei zeigten die Spieler der SGD Nerven und vergaben zweimal, weshalb der Titelverteidiger mit etwas Glück das Finale erreichte.
Deutlicher ging die Partie der SGD-Reserve und der SKV Büttelborn aus (0:2), weshalb im Finale die beiden Gästemannschaften aufeinandertrafen. Dabei setzte sich wie im Vorjahr der Titelverteidiger durch und siegte am Ende mit 3:1, das kleine Finale entschied im Dornheimer Duell die erste Mannschaft mit 3:0 für sich.
„Für uns ist es wichtig, guten Sport zu zeigen, auch wenn die Temperaturen heute schon sehr sommerlich sind. Und anschließend noch gemeinsam beisammen zu sitzen, die Spieler etwas besser kennenzulernen und bei kühlen Getränken und Gegrilltem uns gemeinsam auf die kommende Saison zu freuen“, so Mohr abschließend.