Mit einem Jahr Verspätung will die Chorgemeinschaft Dornheim im kommenden Jahr das Fastnachtsjubiläum feiern. Erste Programmpunkte stehen bereits fest.
DORNHEIM - (red). Zur Eröffnung der Fastnachtskampagne 2021/2022 hat sich das Komitee der Chorgemeinschaft im früheren Schulsaal der „Alten Schule“ in Dornheim getroffen. „Wie in alten Zeiten war ein typisches Klassenzimmer aufgebaut, galt es doch den Karnevalisten eine Nachhilfestunde in Mathematik zu geben“, heißt es in einer Mitteilung. Derzeit plane die Chorgemeinschaft mit gegebener Vorsicht eine Saalfastnacht im Februar. Das Motto soll an das karnevalistische Jubiläum sechs mal elf Jahre angelehnt sein. „Wer jedoch die Geschichte der Fastnacht in Dornheim kennt, weiß, dass pandemiebedingt ein Rechenfehler vorliegt“, heißt es. Trotzdem soll im nächsten Jahr Jubiläum gefeiert werden.
Die Programme für die beiden Veranstaltungen stehen weitgehend fest. Die Aktiven sind guter Dinge und wollen mit ihren Beiträgen das Publikum unterhalten. Am Samstag, 12. Februar 2022 soll es die Prunksitzung geben, freitags darauf, am 18. Februar, soll die Damensitzung folgen. Weitere Informationen wird das Komitee unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung kurzfristig mitteilen.
Trotz der planungstechnischen Ungewissheit nimmt die Chorgemeinschaft 1844 Dornheim ab sofort per E-Mail an dornem.helau@ web.de Kartenreservierungen für beide Veranstaltungen entgegen.