Das Sommerfestival „GG Lokal“ geht am 1. und 2. Juli in Dornheim mit „Allegria a Cappella“ und Improvisationstheater „Für Garderobe keine Haftung“ weiter.
Bei der Veranstaltungsreihe „GG Lokal“ gastiert am Freitag, 1. Juli, die Gruppe „Allegria a Cappella“ im Hof der Alten Schule in Dornheim.
(Foto: Veranstalter)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GROSS-GERAU - (red/wig). Am zweiten Veranstaltungswochenende des Groß-Gerauer Open-Air-Sommerfestivals „GG Lokal 2022“ steht Dornheim im Zeichen von Musik und Theater – Musik ohne Instrumente und Theater ohne Drehbuch werden laut Ankündigung geboten.
„Allegria a Cappella“ ist der Beweis dafür, dass vier Stimmen ausreichen können, um das Publikum mitzureißen, ganz ohne mit Instrumenten. Wer sich selbst überzeugen möchte, sollte am Freitag, 1. Juli, um 19 Uhr zur Alten Schule Dornheim kommen. Die Zuschauer dürfen sich auf stimmgewaltige Künstlerinnen freuen, die auch die leisen Töne beherrschen, heißt es in der Ankündigung. Der Eintritt kostet 16 Euro.
Ohne Netz und doppelten Boden betritt die Improvisationstheatertruppe „Für Garderobe keine Haftung“ die Bühne in Dornheim am Samstag, 2. Juli, um 19 Uhr. Gelernte Texte und einstudierte Posen sind hier Fehlanzeige. Gespielt wird auf Zuruf und aus dem Stegreif, das Publikum ist mittendrin statt nur dabei. Ein Theater-Abenteuer, das laut der Ankündigung im Eintritt kostet 14 Euro.
Informationen gibt es auf www.gross-gerau.de/Veranstaltungen-Sport/Feste-Märkte/GG-LOKAL/. Tickets sind beim Portal Reservix erhältlich und können direkt auf www.reservix.de/veranstaltungskalender?q=gg+ lokal&sort=date ausgedruckt werden.
Zudem sind die Eintrittskarten im Stadthaus am Empfang (Am Marktplatz 1 in 64521 Groß-Gerau), im Depart-Reisebüro Landsberger (Darmstädter Straße 22) und an der Abendkasse erhältlich.