Nach der Absage im vergangenen Jahr plant der Groß-Gerauer Gewerbeverein eine Großveranstaltung im Mai, bei der sich Handel, Handwerk und Dienstleister präsentieren können.
Zuletzt hatte der Gewerbeverein 2018 eine Gewerbeschau in der Groß-Gerauer Innenstadt veranstaltet, 2021 musste die Großveranstaltung Pandemie-bedingt ausfallen.
(Foto: Stefanie Schmid)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GROSS-GERAU - (red). Eine große Schau von HandeL und Gewerbe aus der Kreisstadt und dem Gerauer Land plant derzeit der Groß-Gerauer Gewerbeverein für den 6. bis 8. Mai. Anmeldeschluss für Aussteller ist der 14. April.
Alle drei Jahre präsentieren sich Handel, Handwerk und Dienstleister aus der Kreisstadt und dem Gerauer Land auf einer großen Ausstellung in Groß-Gerau. Nach der Gewerbeschau 2018 wäre es eigentlich 2021 wieder soweit gewesen, doch die Corona-Pandemie machte dem Veranstalter, dem Gewerbeverein Groß-Gerau 1865, einen Strich durch die Rechnung. Nun aber soll die Veranstaltung wieder stattfinden – mit einigen Neuerungen, aber so flexibel, dass sie auch unter möglichen Auflagen zum Infektionsschutz durchführbar sein wird.
„Wir planen mit Blick auf die jeweils gültige Corona-Verordnung“, sagt Vereinsvorsitzender Jörg Leinekugel und äußert sich optimistisch, dass die Veranstaltung mit dem eingereichten Sicherheitskonzept durchführbar sein wird. Dazu gehört auch die Verlegung aus der Innenstadt heraus in das Gewerbegebiet Odenwaldstraße, wo die Gewerbeschau auf dem Gelände von Heidenreichs Küchenwelt (Darmstädter Straße 123) und dem ehemaligen Areal der Firma Cummins stattfinden soll. Neu belebt werden soll auch die 2019 erstmals veranstaltete Fahrzeugausstellung GG-E-Motion, deren Konzept schon damals mit der Präsentation zukunftsweisender Mobilitätslösungen über einen reinen Autosalon hinausging. So wird GG-E-Motion neben den Fahrzeugen für die künftige Elektromobilität auch E-Bikes und Lastenräder sowie die aktuellen Modelle der regionalen Autohäuser auf dem Cummins-Gelände zeigen.
Mit ihrer Vielfalt im Einzelhandel, solidem Handwerk, kompetenten Dienstleistern und der Gastronomie vor Ort gilt die Kreisstadt als ausgezeichneter Standort und Einkaufsmittelpunkt im Gerauer Land. Mit einem Bus-Shuttle, der das Ausstellungsgelände mit der Stadtmitte verbinden wird, soll auch der Einzelhandel mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 8. Mai einbezogen werden. So steht die Gewerbeschau 2022 allen Dienstleistern und Unternehmen aus der Region offen und bietet die Möglichkeit, sich endlich wieder einem größeren Publikum vorzustellen.
Interessierte Unternehmen können sich ab sofort anmelden. Der Gewerbeverein bietet Ausstellungsflächen auf dem Außengelände und Messestände im Zelt an. Weitere Infos im Internet unter www.gewerbeverein-gg.de.