Eine bewaffnete Wacht in Groß-Gerau

Musketen und Trommel erinnern im Stadtmuseum Groß-Gerau an die Bürgerwehr von 1848.
Musketen und Trommel erinnern im Stadtmuseum Groß-Gerau an die Bürgerwehr von 1848.
Wegen eines vermeintlichen Garagenbrands in der Nähe des Feuerwehrhauses in der Bahnhofstraße ist am Donnerstag gegen 21.30 Uhr die Dornheimer Feuerwehr gerufen worden, wie jetzt a...
Die Freunde der „effektiven Mikroorganismen“ (EM) sprechen am Freitag, 4. März, ab 18 Uhr. über EM in der Pflanzenan- und -aufzucht sowie Bodenvorbereitung im Frühjahr. Wegen der...
Die Hospizstiftung GG unterzeichnet Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Elke Walter ist sterbenskrank. Das Groß-Gerauer Palliativteam „Leuchtturm“ steht ihr in der schweren Zeit bei. Warum ihre Arbeit so wichtig ist.
Rund 50 Teilnehmer haben am Montag in Groß-Geraus Innenstadt einen Kontrapunkt zu den „Spaziergängen“ gesetzt. Die Polizei verhinderte eine direkte Konfrontation beider Gruppen.
In den Impfambulanzen gibt es viele freie Termine. Omikron ist auch in der Kreisklinik angekommen und heizt das Infektionsgeschehen an. Die Zahl der Neuinfektionen steigt rasant.