Kulturcafé Groß-Gerau: Mitgliederzuwachs trotz Pandemie

Nach vier Monaten Pause wagt der Verein Kulturcafé den Neustart: Am 23. April gibt es im Biergarten ein Konzert. Bei Veranstaltungen im Saal zeigen sich Besucher noch zögerlich.
Nach vier Monaten Pause wagt der Verein Kulturcafé den Neustart: Am 23. April gibt es im Biergarten ein Konzert. Bei Veranstaltungen im Saal zeigen sich Besucher noch zögerlich.
Ute Wolk hat ein Hobby, das zum Lebenselixier wurde und über Traurigkeit hinweg hilft, die der Kontaktabbruch des Sohnes hinterlassen hat.
Die Ortsgruppe des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Groß-Gerau veranstaltet am Samstag, 23. April, von 8 bis 12 Uhr wieder ihren jährlichen Pflanzenflohmarkt a...
Der Natur- und Vogelschutzverein Wallerstädten kann trotz der pandemiebedingten Probleme bei der Jahreshauptversammlung eine Erfolgsbilanz präsentieren.
Bewohner des Groß-Gerauer Altenpflegeheims an der Fasanerie blicken entsetzt auf den Krieg in der Ukraine – denn der weckt bei manchen schlimme Erinnerungen.
Die Groß-Gerauer Einrichtung will zusätzliche Kurse schaffen, um Schüler noch mehr bei der Alphabetisierung zu unterstützen. Dafür werden ehrenamtliche Helfer gesucht.
Freiwillige Helfer haben das leerstehende Pfarrhaus der St.-Walburga-Gemeinde für ukrainische Familien hergerichtet. In die Sanierung ist viel Geld und Arbeit geflossen.