Zwei Seniorinnen aus Gernsheim sind im Zusammenhang mit Sars-CoV-2 verstorben. Die Zahl der Corona-Todesfälle im Kreis Groß-Gerau steigt damit auf 315.
KREIS GROẞ-GERAU. Erneut meldete das Kreisgesundheitsamt am Donnerstag zwei Todesfälle in Zusammenhang mit Sars-CoV-2. Die Zahl der Sterbefälle stieg auf 315. Bei den beiden Verstorbenen handele es sich um zwei Frauen im Alter von 92 und 87 Jahren aus Gernsheim, teilte eine Sprecherin der Kreisverwaltung auf Nachfrage mit. Zum Impfstatus und zur Frage, ob es sich um Bewohnerinnen von Pflegeeinrichtungen handelt, gab es keine nähere Auskunft. „Weitere Angaben können wir aus Gründen der ärztlichen Schweigepflicht und des Persönlichkeitsschutzes nicht machen“, hieß es.
Lesen Sie hier: Zu wenig Personal – Intensivstationen unter Druck
Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Donnerstag im Kreis bei 181,6. Gegenüber dem Vortag wurden 101 Neuinfektionen gemeldet. Kreisweit waren zu diesem Zeitpunkt 1.112 Menschen von Corona betroffen.
Neues Impfzentrum eröffnet
Die mobilen Impfteams sind an diesem Freitag, 19. November von 12.30 bis 16.30 Uhr im Bischofsheimer Bürgerhaus und von 10 bis 16 Uhr beim Türkischen Kultur- und Bildungsverein in Raunheim zu Gast. Am Wochenende, 20. und 21. November, öffnet erstmals das neue Impfzentrum light des Kreises im Helvetica Parc Groß-Gerau jeweils von 10 bis 17.30 Uhr. Sonntags sind Impfwillige auch von 11 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Stockstadt willkommen.
Nächste Station ist die evangelische Kirchengemeinde Mörfelden am Montag, 22. November. Dort wird von 10.30 Uhr bis 16 Uhr geimpft. Am Dienstag, 23. November, gibt es offene Impfangebote von 10 bis 16 Uhr im ehemaligen Kreissparkassengebäude Worfelden und von 12 bis 16 Uhr im Familienzentrum Büttelborn.