Kreis Groß-Gerau: Infektionszahlen steigen leicht

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Gibt es auch in Worms bald Lockerungen? Foto: stock. Adobe

Vergangenen Donnerstag hatte die kreisweite Corona-Inzidenz mit 79,4 einen Tiefststand in diesem Frühjahr erreicht. Seitdem steigen die Zahlen, bleiben aber noch unter 100.

Anzeige

KREIS GROSS-GERAU. In den vergangenen Tagen hat sich die Corona-Lage im Kreis wieder etwas verschlechtert. Die Sieben-Tages-Inzidenz ist wieder leicht angestiegen. Obwohl an den Pfingstfeiertagen von Sonntag auf Montag laut Robert-Koch-Institut (RKI) kreisweit nur ein Neuinfizierter gemeldet wurde, erreichte die Zahl der Infizierten je 100 000 Einwohner in sieben Tagen am Montag 91,8. Am vergangenen Donnerstag hatte dieser Wert einen bisherigen Tiefststand in diesem Frühjahr von 79,4 erreicht und war dann in den darauf folgenden Tagen bis zum Sonntag auf 92,5 geklettert.

Einen Überblick zur aktuelle Lage beim Impfen in Deutschland, inklusive interaktiver Grafik, finden Sie hier.

Damit liegt der Kreis Groß-Gerau weiterhin knapp unter der 100er Inzidenz, die für die Lösung der Bundesnotbremse erforderlich war. Die Lockerungen greifen seit Pfingstsonntag im Kreisgebiet (wir berichteten). Ob sich die Lage bei einer Inzidenz unter 100 im Kreis einpendelt, darauf blickt auch Landrat Thomas Will (SPD) mit einer „gewissen Anspannung“.

Anzeige

Die Zahl der bisher Infizierten im Kreisgebiet beträgt 13 786. Am Samstag hatte das Kreisgesundheitsamt einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Sars-Cov-2 gemeldet. Die Zahl der Verstorbenen stieg auf 284.

Hessenweit lag die durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz am Montag bei 74,1. Die besten Werte erzielten der Wetteraukreis mit 34,7, der Landkreis Darmstadt-Dieburg (45,0) und der Main-Taunus-Kreis (49,0). Am stärksten betroffen war der Kreis Waldeck-Frankenberg (139,4).